27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Friedenseiche auf dem Bummkopf
|
Thur, Hermann / 1946- |
2022 |
|
|
Knorrige Riesen säumen Weg auf Karmelenberg : das Naturdenkmal Bassenheimer Baumallee ist bereits mehr als 350 Jahre alt
|
Demleitner, Katharina |
2020 |
|
|
Naturdenkmal "Trauertanne" im Götzengrund
|
Müller, Wolfram |
2019 |
|
|
Der alte Kastanienbaum vor der Evangelischen Kirche : Erinnerung an ein Stück vom alten Birkenfeld
|
Lengler, Carl / 1882-1959; Stephan-Lengler, Gertrud |
2016 |
|
|
Naturdenkmale im Umkreis von Blankenrath - einst und jetzt
|
Theisen, Richard |
2016 |
|
|
Felstürme im Naheraum : markante Landschaftszeichen mit bemerkenswerter Vegetation
|
Seil, Rainer / 1957- |
2014 |
|
|
Die "Birker Ley" in Mudersbach mit der Sage von den drei "Rosstrappen"
|
Keil, Klaus / 1941-2020 |
2014 |
|
|
Geheimnisvolle Begegnungen in früher Morgenstunde in Wölferlingen : die Wiederentdeckung einer vermutlich jungsteinzeitlichen Steinsetzung
|
Göbler, Wilfried; Haas, Reimund |
2013 |
|
|
Neue Erkenntnisse vom Hohenseelbachskopf
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2011 |
|
|
Sagenhafte Basaltkegel : der Druidenstein im Licht einer alten Chronik
|
|
2011 |
|
|
Hohenseelbach : eine kurze Zusammenfassung der geschichtlichen Ereignisse
|
Rosenkranz, Marc |
2010 |
|
|
Die Blitzeiche am Neefer Schopp : haben hier Napoleons Truppen ihre Pferde getränkt oder Köhler ihre Meiler errichtet?
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2009 |
|
|
Der Petersberg : die Peterskirche prägte acht Jahrhunderte seinen Gipfel
|
Rupprecht, Gerd / 1944- |
2008 |
|
|
Aus dem Nachlaß des Birkenfelder Pfarrers Carl Lengler
|
|
2007 |
|
|
Mythen rund um den "Köppel" : Geschichte des Hohenseelbachskopfs: Ritter bauten 1350 Burg auf dem Gipfel - Basaltabbau brachte den Menschen Wohlstand
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2007 |
|
|
Die Loreley wird aktenkundig : zur Dokumentation des Felsens vor 1800
|
Schmandt, Matthias / 1969- |
2004 |
|
|
Die Loreley : ein Fels im Rhein ; ein deutscher Traum [Bingen, Historisches Museum am Strom Hildegard von Bingen ; Koblenz, Mittelrhein-Museum]
|
Kramp, Mario; Historisches Museum am Strom - Hildegard von Bingen |
2004 |
|
|
Der Basaltfelsen des Beilstein bei Bereborn
|
Koch, Leo |
1993 |
|
|
Die "Schimsheimer Effe" ein tausendjähriges Naturdenkmal
|
Becker, H. |
1984 |
|
|
Steinbruch an der Neumühle bei Weinheim
|
Sonne, Volker |
1967 |
|
|
Durchs Prümer Tor fuhren sie mit ihrem Zehnten
|
Rausch, Jakob / 1889-1986 |
1964 |
|
|
Die Teufelslei bei Hönningen kündet aus der Wunderwelt der Natur
|
Rausch, Jakob / 1889-1986 |
1961 |
|
|
Wer hat dich, du schöner Wald, aufgebaut so hoch da droben?
|
Theisen, Fritz |
1958 |
|
|
Der Volksmund prägte einen originellen Namen : die Geschichte des Kurfürstenstuhls zwischen Elmstein und Eckkopf
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1957 |
|
|
Geschichtliches und Volksmundliches vom Fleischackerloch
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1953 |
|