54 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kühnsche Planung - kühne Planung : die Mainzer Rheinufergestaltung der Nachkriegszeit
|
Curtius, Jutta |
2022 |
|
|
Ernten unbedingt erwünscht : ein Besuch in der Essbaren Stadt Andernach
|
Mayer, Silke |
2018 |
|
|
Der Pflanzenflüsterer im Bobinet Quartier: Landschaftsarchitekt Jörg Kaspari
|
Kaspari, Jörg |
2018 |
|
|
Baumschulen und Schulgärten in Wirges : 1828 - 2014
|
Rhensius, Friedrich |
2017 |
|
|
Die essbare Stadt Andernach : urbane Landwirtschaft im öffentlichen Raum
|
Kosack, Lutz |
2016 |
|
|
Die Allee der Selbsthilfegruppen im Landkreis Birkenfeld
|
Höttemann, Hildegard |
2015 |
|
|
Bisher unveröffentlichte Reisenotizen von Augustin Pyramus De Candolle aus dem westlichen Deutschland des Jahres 1810
|
Reichert, Hans / 1937- |
2014 |
|
|
Essbare Stadt Andernach : lebendig und grün
|
Boomgaarden, Heike / 1962-; Kosack, Lutz |
2012 |
|
|
Die grüne Lunge der Stadt
|
Kulling, Erich |
2010 |
|
|
Festschrift 25 Jahre : 1983 - 2008
|
Förderverein Rheinanlagen Rheinbrohl 1983 |
2008 |
|
|
Zwischen Geranien, Oleander und Tomaten : ein Rundgang mit dem Leiter der Abteilung Stadtgrün, Steffen Schwendy, durch die Speyerer Stadtgärtnerei
|
Wilzek, Maria |
2007 |
|
|
Wo ist was versteckt? : Koblenz hat viele schöne Ecken, aber eine der schönsten sind wohl unsere Rheinanlagen
|
Gniffke, Manfred / 1939-; Gerz, Manfred |
2007 |
|
|
Bürgerprojekt Kanalhafen : eindrucksvolles Zeugnis der Vergangenheit ; das historische Hafenbecken wird wieder hergestellt
|
|
2007 |
|
|
Dorfgerechte Begrünung : Veranstaltung mit Gartenbaumeister Ralf Mayeres
|
Reiter, Rita |
2006 |
|
|
"Schitzegaade" seit Jahrhunderten eine Anlage mit Freizeitwert : Grünfläche mit Tradition: Informeller Treffpunkt der Politiker ; Gegenstand von "Speculationen" ...
|
Kauer, Wolfgang |
2005 |
|
|
Bäume in Frankenthal
|
Plomer, Michael |
2003 |
|
|
Grün: einst und jetzt
|
Heinrich, Ulrike |
2003 |
|
|
Bad Dürkheim macht mit bei der Entente Florale 2003 : bis zum 30. Juni in voller Blüte ; Kommission bewertet städtisches und privates Grün
|
Herrmann, Regine |
2003 |
|
|
Den Schwarzpappel-Bestand entlang der Wied im Stadtteil Niederbieber zwischen der "Austraße" und "Am Steg" gibt es nicht mehr
|
Marmé, Manfred; Marmé, Erika |
2003 |
|
|
Grünentwicklung in Ludwigshafen
|
Ritthaler, Rainer |
2002 |
|
|
Ein grüner Gürtel im US-Quartier
|
Lex, Fred / 1934- |
2001 |
|
|
Offene Gärten : eine Initiative zur Pflege der Gartenkultur in der Pfalz und im Elsass ; Gartenführer
|
|
2001 |
|
|
Zum Nutzen von Menschen und Natur : die Caritas-Werkstätten in Sinzig haben seit 1987 eine Garten- und Landschaftsbau-Abteilung
|
Derra, Katja; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2001 |
|
|
Offene Gartenpforte : eine Initiative zur Pflege der Gartenkultur in der Pfalz und im Elsass ; Gartenführer
|
|
2000 |
|
|
Grünzüge im Stadtteil Niederbieber : landschaftswirksame Parkanlagen im nördlichen Bereich von Niederbieber
|
Marmé, Manfred; Marmé, Erika |
2000 |
|