25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die evangelische Bewegung in der Landgrafschaft Hessen vor 1526 ***1235538060 2021

Als Kriftel evangelisch war : Einführung der Reformation und Rekatholisierung Krementz, Wilfried 2019

Als der Rheingau beinahe evangelisch wurde Hell, Walter K. 2017

Interpretation, negotiation, and adaptation : converting the Jews in Gerhard of Mainz's Collectio Sherwood, Jessie 2014

Konturen einer oberdeutschen kirchlichen Kommunikationslandschaft des ausgehenden 18. Jahrhunderts Krenz, Jochen 2012

Ein Lorscher Phänomen : anhand von Zeitanalysen erforscht Wochesländer, Peter 2011

Butter statt Olivenöl : päpstliche Dispense zur Lockerung des kirchlichen Fastengebots am Beispiel der Diözesen Konstanz und Mainz Klipsch, Matthias 2010

Stadt und Land stöhnen unter schwedischer Besatzung : vor 375 Jahren begann der Bau der Festung Gustavsburg auf der Mainzspitze Schreeb, Hans Dieter 2007

Obrigkeitliche Versuche zur Erneuerung der Frömmigkeit (am Beispiel des Erzstiftes Mainz) Decot, Rolf 2007

König Gustav II. Adolf zog Heiligabend in Mainz ein : vor 375 Jahren wurde mit dem Bau der Festung "Pfaffentraub" auf der Mainzspitze begonnen Schreeb, Hans Dieter 2007

Ecclesia Moguntina in der vorreformatorischen Landgrafschaft Hessen : Institutionen und Strukturen Jürgensmeier, Friedhelm 2007

Herrschafts- und Konfessionswechsel: (Marien-)Born zwischen lutherischer und katholischer Obrigkeit 1521 - 1630 Pelizaeus, Ludolf 2006

Fritzlar im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung : die politische und kirchliche Entwicklung einer territorialen Enklave im Spannungsfeld zwischen Kurmainz und Hessen Hilbert, Sven 2006

Die Unterdrückung der reformatorischen Bewegung in der Kurmainzischen Amtsstadt Miltenberg 1523 Wolgast, Eike 2006

Die schwedische Kirchenpolitik unter König Gustav Adolf und Reichskanzler Axel Oxenstierna in Stadt und Erzstift Mainz Müller, Hermann-Dieter 2006

Zwischen Konflikt und Kooperation : religiöse Gemeinschaften in Stadt und Erzstift Mainz in Spätmittelalter und Neuzeit Dingel, Irene; Schäufele, Wolf-Friedrich 2006

Häresien und ihre Bekämpfung in den rheinischen (Erz-)Bistümern im Mittelalter Finger, Heinz 2005

Die Organisation von Gerichtsbarkeit und Verwaltung in der Erzdiözese Mainz vom hohen Mittelalter bis zum Ende der Reichskirche May, Georg 2004

Die Ausnahme von der Säkularisation : Geistliches Kurfürstentum unter Karl Theodor von Dalberg Rob, Klaus 2002

Obrigkeitliche Versuche zur Erneuerung der Frömmigkeit (am Beispiel des Erzstiftes Mainz) Decot, Rolf 2002

Reformation, katholische Reform und Gegenreformation im Kurmainzischen Eichsfeld : (1520 - 1648) Wand, Arno 1998

Denomination, Informativprozess und Konfirmationsverfahren bei Weihbischöfen am Beispiel von Matthias Starck (1681 - 1708) Jürgensmeier, Friedhelm 1995

Die Einführung der Kirchenbücher im Erzstift Mainz (1582-1626) Pfeifer, Jörg 1991

Das Mainzer Interregnum von 1774 : mit einem Anhang unveröffentlichter Briefe von K. J. H. Kolborn an Franz Conrad v. Stadion-Warthausen Raab, Heribert; Kolborn, Karl Joseph Hieronymus 1962

Das Einwirken des Kurfürsten von der Pfalz bei der Besetzung des Mainzer Bischofsstuhles im Jahre 1396/97 Fendler, Rudolf 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...