56 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Clemens Wenzeslaus und die Emigranten der Französischen Revolution in der deutschen und französischen Bildpublizistik 1791/92
|
Stein, Wolfgang Hans / 1945- |
2014 |
|
|
Eine Anrede-Differenz zwischen Coadjutor Carl von Dalberg und dem Würzburger Domkapitel 1788/89
|
Spies, Hans-Bernd / 1949- |
2011 |
|
|
Ein unbekanntes Denkmal für Johann Philipp von Schönborn, Erzbischof von Mainz, in den kurfürstlichen Landschaftsgärten bei Aschaffenburg aus dem Jahr 1789
|
Pelgen, Franz Stephan / 1966- |
2008 |
|
|
Freiherr vom und zum Stein : Beziehungen des Staatsmanns - Reformers - Landesherrn zu Bodendorf und Landskron
|
Seel, Karl-August / 1933-2018 |
2007 |
|
|
Pater Peter Polch aus Cues : Prior des Kartäuserklosters St. Alban in Trier
|
Schmitt, Franz / 1920-2018 |
2004 |
|
|
Sehnsucht nach der guten alten Zeit - Der Krifteler Pfarrer Mohr im Übergang von Kurmainz nach Nassau
|
Krementz, Wilfried |
2003 |
|
|
Als der Kurfürst begraben werden sollte ... : Philipp Christoph von Sötern starb vor 350 Jahren
|
Lauer, Dittmar / 1937- |
2003 |
|
|
Bischof, Fürst, Bauherr : zu Portraits des Kardinals Damian Hugo von Schönborn
|
Roegele, Otto Bernhard / 1920-2005 |
2002 |
|
|
Der Speyerer Weihbischof Andreas Seelmann (1732-1789) im Spannungsfeld von "nachgeholter" Aufklärung und "vorgezogener" Restauration
|
Jung, Norbert |
2002 |
|
|
Anno 1803 Entsetzen in Köln: Ein Pfarrer aus Ahrweiler ermordet zwei Frauen
|
Bürger, Udo / 1958- |
2002 |
|
|
Folgen der Säkularisation für die Säkularisierten : die Mainzer geistlichen Pensionisten (1802 - 1816)
|
Dobras, Wolfgang / 1960- |
2002 |
|
|
Die Verfolgung katholischer Priester im Saarburger Raum während der Französischen Revolution
|
Baltes, Alois / 1927-2018 |
2002 |
|
|
Pfarrer Dichter und der Spuk von Auw a. d. Kyll : ein Beitrag zur Kulturgeschichte der Eifel im 18. Jahrhundert
|
Schmitt, Heinz |
2002 |
|
|
Hugo Damian von Schönborn, Erbauer der Residenz von Bruchsal, Fürstbischof von Speyer und Konstanz : ein Einblick in die Geschichte der Familie v. Schönborn, der "bischöflichen Baulöwen"
|
Althaus, Hermann; Weh, Adalbert |
2002 |
|
|
Ordensritter - Landesherr - Kirchenfürst : Damian Hugo von Schönborn (1676 - 1743) ; ein Leben im alten Reich
|
Mauelshagen, Stephan |
2001 |
|
|
Sie war ein Engel des Friedens : die Klarissenschwester Gertrud Schmitz aus Wadern (1668 - 1710)
|
Lauer, Dittmar / 1937- |
2001 |
|
|
Geistliche Konkubinate auf dem Land : zum Wandel von Ökonomie, Spiritualität und religiöser Vermittlung
|
Labouvie, Eva |
2000 |
|
|
Die letzte Äbtissin des Klosters Marienberg bei Boppard
|
Frauenberger, Michael / 1934-2018 |
2000 |
|
|
Wilhelm Arnoldi 1798-1864
|
Sifferath, Ingolf |
1999 |
|
|
Bischof Colmar und das französische Bistum Mainz : die Bedeutung der Kirche für die Herrschaft Napoleons (1802-1813/14)
|
Ohler, Christian |
1999 |
|
|
Erzbischof Philipp Christoph von Sötern, Kurfürst von Trier (1623-1652) : ein Landesherr in bewegter Zeit
|
Vierbuchen, Erich |
1998 |
|
|
"O Kehricht des Aberglaubens, o leerer Wahn der Täuschungen und Gespenster der Nacht!" : der Angriff des Cornelius Loos auf Petrus Binsfeld
|
Scholer, Othon |
1998 |
|
|
"Annotatio alicujus lectoris" : ein handschriftlicher Kommentar aus dem Jahre 1792 zu Friedrich Spees Cautio Criminalis
|
Grunewald, Eckhard |
1998 |
|
|
P. Leonhard Goffiné, Pastor von Oberstein 1696-1719
|
Seibrich, Wolfgang / 1942-2018 |
1998 |
|
|
Johann Wilhelm Unschuld (1797-1857) : zum 200. Geburtstag eines berühmten Adenauers
|
Persch, Martin / 1948-2013 |
1997 |
|