16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Pirmins letzte Gründung | der legendäre Wanderbischof Pirminius gründete vor 1283 Jahren in Hornbach in der Pfalz ein Benediktinerkloster. Nach einer Blütezeit im Mittelalter verfiel es zusehends. Heute bewahrt ein Hotel das historische Erbe Sittinger, Barbara 2025

Im Wohlfühlgarten Gottes Karch, Isabell 2011

Das Werk des Willigis : St. Stephan - 1000 Jahre lebendige Stätte des Gotteslobes Kirsch, Siegfried 2009

Die Eifel - eine Klosterlandschaft? Schmid, Wolfgang 2006

Oblaten im Flaumbachtal : Eindrücke aus der Anfangszeit vor 100 Jahren Pies, Norbert J. 2003

Persönliche Chronik des St. Johannes-Hauses in Reil Hentges, Gerolda 2002

Das Karmelitenkloster Springiersbach Blum, Winfried 2000

Die Herren von Bolanden als Klostergründer Kleinjung, Christine 2000

75 Jahre St. Paul : Klassentreffen der 75-jährigen "Ehemaligen" unter dem Motto: Der moderne Paulus- und Missions-Kritizismus Krames, Karl 1997

75 Jahre Wiedererrichtung Himmerods : ein Blick durch die Geschichte 1997

Für die Menschen : 75 Jahre St. Rupertuskloster auf dem Rochusberg Krasenbrink, Josef 1995

Warum ich mein erstes Buch der Laacher Klostergemeinde gewidmet habe Olivar, Alexander 1993

The influence of Maria Laach on Mount Saviour Monastery Boler, Martin 1993

Haus Waldfrieden bei Auderath : erst Hof und Gasthaus, seit 1953 ein Kloster Friderichs, Alfons 1993

Adenauers Fluchtburg im Land des Terrors : von den Nazis kaltgestellt, erlebte der spätere Bundeskanzler seine dunkelsten Stunden in Maria Laach Brück, Dietmar 1992

Kloster Waldfrieden bei Ulmen Friderichs, Alfons 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...