49 Treffer — zeige 1 bis 25:

Geistliche Orden in Koblenz und ihre Rolle bei der Stadtentwicklung (Teil 1) Sayah, Miriam 2023

Geblieben ist nur noch die Südwand : mittelalterliche Kirche des Deutschen Ordens in Koblenz wurde bereits 1811 abgerissen Kallenbach, Reinhard 2022

patronatu ecclesias Beleserberch et Z°upzhem - Otto I. von Nassau (+1289/90) und der Deutsche Orden im Streit um das Kirchspiel St. Blasius Teufer, Oliver 2020

Beginen, Klausnerinnen und andere Fromme Frauen im Raum Koblenz : geistliche und weltliche Netzwerke im späten Mittelalter Wegner, Sigrid 2017

Nachbarn der "Heiligen Orte" : das Dominikanerinnenkloster und das Caritashaus Schmid, Wolfgang 2015

Zentrale und Region : gesammelte Beiträge zur Geschichte des Deutschen Ordens in Preussen, Livland und im Deutschen Reich aus den Jahren 1968 bis 2008 Militzer, Klaus 2015

Die Gartenkultur der Kartäuser : unter besonderer Berücksichtigung der Kartausen im Rheinland Schüllner, Simone 2014

Bürger kämpfen gegen das soziale Elend : Teil 34 der RZ-Serie: Vereine und neue Orden setzen sich für Mitmenschen ein Kallenbach, Reinhard 2012

Power-Frauen im Kloster Bayer, Gerd 2012

Vorgestellt: Der Konvent der Barmherzigen Brüder in Koblenz 2011

Barmherzigen Brüder wollen zurück in die Altstadt : in der Florinspfaffengasse soll Stätte der Einkehr entstehen Kallenbach, Reinhard 2010

Pfarrkirche hat große Bedeutung : Einer der ältesten Ritterorden Europas hat in St. Sebastian seine Niederlassung - Baugeschichte bis ins 12. Jahrhundert Kosmetschke, Tim 2008

Die Genossenschaft der Schwestern vom Heiligen Geist : ein wichtiges Jubiläum für ganz Koblenz Rausch, Harald 2006

In Gottes Namen Wellness : vormittags mit den Nonnen Bauch, Beine, Po trainieren, nachmittags Rosenkranz beten ; im Kloster Arenberg bei Koblenz sorgen sich die Dominikanerinnen um Leib und Seele der Gäste Putschögl, Monika 2004

Koblenz Roth, Hermann Josef 2004

Wein, Zölle, Kredite: wirtschaftliche Struktur, Verwaltungsaufgaben und Funktion der eutschordensballei Koblenz für den Hochmeister Eickels, Klaus van 2003

Beichtstühle bleiben besetzt : zum dritten Mal in ihrer 291-jährigen aktiven Koblenzer Zeit verlassen die Jesuiten die Stadt Bauer, Rudolf 2003

Die Jesuiten in Koblenz : nach 423 Jahren segensreicher Tätigkeit zieht sich der Orden zurück Erben, Karlheinz 2003

84 Jahre wirkten die Dominikanerinnen in Moselweiß Stupp, Hans Wilhelm 2002

Die älteren Grafen von Sayn und die Zisterzienser in Metternich im 13. Jahrhundert Bohn, Thomas 2002

Von Akkon zur Marienburg : Verfassung, Verwaltung und Sozialstruktur des Deutschen Ordens 1190 - 1309 Militzer, Klaus 1999

100 Jahre Brüderkrankenhaus St. Josef Koblenz : Festschrift ; 1899-1999 Monschauer, Winfried; Brüderkrankenhaus St. Josef (Koblenz) 1999

Segensreich auf vielen Gebieten gewirkt : 123 Jahre waren die Salesianerinnen in Moselweiß tätig Stupp, Hans Wilhelm 1998

Die Bauten des Deutschen Ordens in Koblenz bis zum Ende des 13. Jahrhunderts Liessem, Udo 1996

Die Deutschordensballei Koblenz und ihre wirtschaftliche Entwicklung im Spätmittelalter Eickels, Klaus van 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...