63 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wer war Franz von Sickingen? : zu seiner Geschichte und Würdigung
|
Andermann, Kurt |
2023 |
|
|
Differenzwahrnehmung in Melanchthons Gutachten zum Abendmahlsstreit : Der Übergang der Kurpfalz zum Reformiertentum 1559-1561 im Spiegel der Briefe Paul Einhorns
|
Böhme, Marcel |
2023 |
|
|
Zacharias Ursinus, der Theologe aus Schlesien in Neustadt
|
Landgraf, Michael |
2023 |
|
|
Das Scheitern Ulrichs von Hutten : Fiktion und Funktion einer ritterlichen Selbstbeschreibung
|
Moritz, Tilman G. |
2023 |
|
|
Vom Netzwerk zur Institution: Der Zweibrücker Reformator Johannes Schweblin und seine Korrespondenz
|
Amberger, Hannes |
2021 |
|
|
Ritterschaft und Reformation bei Franz von Sickingen
|
Breul, Wolfgang |
2019 |
|
|
Ein Neefer beim Wormser Reichstag : späterer Kurfürst Johann III. war um Ausgleich zwischen der alten Kirche und Lutheranern bemüht
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2018 |
|
|
Verspätete Reform - verfrühte Reformation? : Reformansätze der rheinischen Vermittlungstheologen
|
Leppin, Volker |
2018 |
|
|
Haben Franz von Sickingen und Ulrich von Hutten Luther vor der Verbrennung auf dem Scheiterhaufen bewahrt? : die Ebernburg als Strategiezentrum während Luthers schwerster Tage
|
Ulbricht, Friedrich |
2017 |
|
|
Ottheinrich (1502-1559) - Reformationsfürst von Pfalz-Neuburg und Kurpfalz
|
Himmighöfer, Traudel |
2017 |
|
|
Ottheinrich (1502-1559) als Reformationsfürst
|
Himmighöfer, Traudel; Ammerich, Hans |
2017 |
|
|
Ulrich Sitzinger d. Ä - die erste Priesterehe in Worms, 1523
|
Diekamp, Busso |
2017 |
|
|
Michael Weinmar und die Reformation in Neustadt
|
Ziegert, Richard |
2017 |
|
|
Jakob Schorr und die Einführung des evangelischen Glaubens im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : die Durchsetzung der Reformation als apokalyptisches Geschehen
|
Hohenberger, Thomas |
2017 |
|
|
Köpfe der Reformation
|
Spitzer, Wolf; Eger, Hansjörg / 1964-; Gölter, Georg; Himmighöfer, Traudel; Rabenau, Wittigo von; Schad, Christian; Herrmann, Siegfried |
2017 |
|
|
Friedrich II., Pfalzgraf (1482-1556) : ein pragmatischer Machtpolitiker
|
Präger, Frank |
2017 |
|
|
Franz von Sickingen (1481-1523) und die Reformation : zum 500-jährigen Reformationsjubiläum 2017
|
Melchior, Baldur |
2017 |
|
|
Hammerschläge - oder was sonst? : die Debatte um Martin Luthers "Thesenanschlag" (1517) und dessen Bedeutung im Rahmen der Reformationsjubiläen seit 1617
|
Ufer, Joachim |
2016 |
|
|
Ulrich Sitzinger d. Ä - die erste Priesterehe in Worms, 1523
|
Diekamp, Busso |
2016 |
|
|
Michael Weinmar und die Reformation in Neustadt
|
Ziegert, Richard |
2016 |
|
|
Jakob Schorr und die Einführung des evangelischen Glaubens im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : die Durchsetzung der Reformation als apokalyptisches Geschehen
|
Hohenberger, Thomas |
2016 |
|
|
"Womit ich euch Gefallen kann erzeigen, sollt ihr mich willig finden" : Franz von Sickingen und Martin Luther
|
Schauder, Karlheinz |
2016 |
|
|
Marin Bucer und Franz von Sickingen
|
Arnold, Matthieu |
2015 |
|
|
Sickingen, Hutten, der Ebernburg-Kreis und die reformatorische Bewegung : 105. reformationsgeschichtlicher Vortrag, Ebernburg, 26. Oktober 2014
|
Kaufmann, Thomas |
2015 |
|
|
Ursinus and the theological landscape of the Heidelberg Catechism
|
Bierma, Lyle D. |
2015 |
|