34 Treffer — zeige 1 bis 25:

Reformation und konfessionelles Zeitalter: 1500-1648 Mühling, Andreas 2022

Reformation und Rekatholisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert Lautzas, Peter 2020

Adel vom Rheingau bis zum Siegerland im Zeitalter der religiös-konfessionellen Reformationen: Vielfalt und Grenzen, herrschaftliche Potentiale und religiöse Sinngebungen Jendorff, Alexander 2017

Was verbindet die Ebernburg mit der Stanford University? : das nachhaltige Wirken eines Ritters auf der Ebernburg Ulbricht, Friedrich 2015

Friedrich und seine Brüder : Reformation und Klosteraufhebungen zwischen Mosel und Nahe Zimmer, Rudolf 2011

Friedrich und seine Brüder : Reformation und Klosteraufhebungen zwischen Mosel und Nahe Zimmer, Rudolf 2010

Jakob Heilbrunner (1548-1618) und Herzog Georg Wilhelm von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1591-1669) Böcher, Otto 2008

Reformation und Volkskultur : ein Beitrag zum 450. Reformationsjubiläum im Kirchenkreis Simmern-Trarbach und zur Ausstellung im Hunsrück-Museum Schellack, Fritz 2007

Konfessionelle Zwangsgemeinschaft : Der Kastellauner Vertrag (1595) und seine Folgen Zimmer, Rudolf 2007

Die Einführung der Reformation im Amt Birkenfeld vor 450 Jahren Zimmermann, Erik 2007

Protestantismus und Protest : Vortrag in Landau/Pfalz am 31. Oktober 2005 Rau, Gerhard 2006

Kirchliches Leben im spätmittelalterlichen Sobernheim : 1200 - 1600 Seibrich, Wolfgang 2002

Die Reichskirche im konfessionellen Zeitalter Wolgast, Eike 2001

Die Reformation in der Eifel Neu, Peter 2000

Die Reformation im oberen Westerwald Greiff, Karl 2000

The Palatinate and Brandenburg's "Second Reformation" Nischan, Bodo 1999

Reformation und Calvinismus Scheible, Heinz 1997

Ein Riss geht durch Guntersblum : Streit zwischen Katholiken und Lutheranern 1697-1809 Michaelis, Dieter 1997

Tiefe Wunden heilen langsam : Aussöhnung zwischen Katholiken und Evangelischen ab 1810 bis heute Michaelis, Dieter 1997

Wie die Reformation in unser Heimatgebiet kam Gillmann, Ernst 1996

Im Spannungsfeld der Konfessionen : Heidelberg und die Kurpfalz von der Reformation Ottheinrichs bis zum Vorabend des Dreißigjährigen Krieges Seebaß, Gottfried 1996

Gründe, Wege und Folgen der Kirchenreformation in Kurpfalz unter besonderer Berücksichtigung von Frankenthal Kuby, Alfred Hans 1995

"Wer nicht katholisch wird, muß auswandern" : Protestantismus und Gegenreformation im Mittelalter ; im Breisiger Ländchen wurde ein erbitterter Glaubenskrieg geführt Schmitz, Achim 1994

Die Reichsreligionsgespräche von Hagenau, Worms und Regensburg (1540/41) als Ausgangspunkt für die Kölner Reformation Remy, Jochen 1994

Kurtrier Molitor, Hansgeorg 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...