28 Treffer — zeige 1 bis 25:

Unterwegs in der ersten deutschen Demokratie : rheinischer Protestantismus und Weimarer Republik Schneider, Thomas Martin; Unterwegs in der ersten deutschen Demokratie (Veranstaltung : 2019 : Koblenz) 2021

"Daß nicht zuletzt der Protestantismus sich in die von jeher katholische Stadt Bingen einniste ... ": Die katholische Pfarrei St. Martin in großherzoglich hessischer Zeit (1816-1918) Schmandt, Matthias 2016

Politik und Religionskultur in Hessen und Nassau zwischen "Staatsumbruch" (1918) und "nationaler Revolution" (1933) : Ursachen und Folgen Dienst, Karl 2010

Das 19. Jahrhundert : die Zeit mit Preußen 1815 bis 1918 Weitenhagen, Holger 2007

Die Evangelische Kirche im Rheinland 1918 bis 1989 : eine Übersicht Kaminsky, Uwe 2007

"... oder entheiligen den Sonntag auf andere Weise" : im Pfarrbuch von Münsterappel geblättert Schattauer, Willi 2003

Die rheinische Provinzialkirche und der Kulturkampf (1870-1887) Höroldt, Dietrich 2003

1914: Warum Euphorie beim Ausbruch des Krieges? Mohr, Rudolf 2002

Der Umbruch in Staat, Gesellschaft und Kirche 1918/19 Düwell, Kurt 2002

Als Kirchenwahlen noch die Gemüter erregten : vor 75 Jahren: Die Pfälzische Landessynode wird zum ersten und einzigen Mal direkt gewählt ; heftiger Wahlkampf mit bekannten Fronten Stüber, Gabriele; Lauer, Christine 2002

Die kirchliche Presse im Rheinland und in der evangelischen Kirche : ihr Höhepunkt zur Zeit der Weimarer Republik Weitenhagen, Holger 2001

Bekenntnisse Martin, Michael 2001

Der Pfälzische Volkskirchenbund der evangelischen Sozialisten Lipp, Karlheinz 1999

Die reformierte Kirche der Kurpfalz auf dem Weg zur Union (1750-1807) : [Vortrag] Benrath, Gustav Adolf 1999

Das Wormser Lutherfest von 1868 Friedrich, Martin 1999

Katholiken, Lutheraner, Reformierte - 250 Jahre Kirchengeschichte Siebeldingens zwischen Reformation und Union Schnabel, Berthold 1999

Von der Vorherrschaft der reformierten Konfession zum Nebeneinander dreier Bekenntnisse : Reformierte, Lutheraner und Katholiken in Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken zwischen dem Westfälischen Frieden und dem Ende des Alten Reiches Warmbrunn, Paul 1998

Die lutherische Kirche in der Kurpfalz von der Reformation bis zur Union : (1518 - 1818) ; 67. reformationsgeschichtlicher Vortrag, gehalten bei der Ebernburg-Stiftung am Sonntag, den 29. Oktober 1995 Flegel, Christoph 1996

Evangelische Kirche und soziale Fragen 1918 - 1933 : die Wahrnehmung sozialer Verantwortung durch die rheinische Provinzialkirche Schlösser-Kost, Kordula 1996

Synode - Konsistorium - Demokratie : zu Problemen des "demokratischen Charakters" der neuen Kirchenverfassungen der Weimarer Zeit Dienst, Karl 1994

"Wir haben in der Kirche keine Revolution erlebt" : der kirchliche Protestantismus in Rheinland und Westfalen 1918/19 Bockermann, Dirk 1994

Das Jahrhundert der Bruckner-Pfarrer in Walsheim und Knöringen : (1727-1814 (1832)) Heupel, Carl 1993

Die Entstehung des pfälzischen Kirchensiegels von 1926 : " ... die Visitenkarte einer Kirche!" Seeling, Werner 1993

Geschichte der Vereinigten Protestantisch-Evangelisch-Christlichen Kirche der Pfalz Bonkhoff, Bernhard H. 1993

"Und reichen sich zum ächt christlichen Bunde brüderlich die Hände ... " : die Vereinigung von Reformierten und Lutheranern in der Pfarrei Altenkirchen im Jahre 1818 Zenglein, Dieter 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...