295 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Gott bewahre sie alle in Gnaden" | nach Kriegsende wuchs in den protestantischen Gemeinden die Sehnsucht nach Glockengeläut. Es kam zu einer Welle der Wiederbeschaffung Rauschelbach, Uwe 2025

Kirchenspaltung in der Stadt | ein neu erschienener Band über die Situation der Domstadt in der Zeit des Nationalsozialismus zeigt, wie tief die Gräben waren, die mitten durch die protestantischen Gemeinden gingen. Dabei spielten zwei evangelische Pfarrer eine maßgebliche Rolle Rauschelbach, Uwe 2025

Sehnsucht nach Erneuerung | nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 verhielt sich die pfälzische Landeskirche überwiegend pragmatisch: Die Entnazifizierung verlief milde, im Vordergrund stand das Bemühen, dem Hunger und der Armut in der Bevölkerung zu begegnen Rauschelbach, Uwe 2025

Die Geschichte des "Hunsrücker Bekenntnisses" (1934-2024) Zimmermann, Erik 2024

Vergiss nicht die Kleinen | die Geschichte eines Almosenbuches aus dem 18. Jahrhundert Borggrefe, Friedhelm 2024

Das "Hunsrücker Bekenntnis" - Zum 90. Jahrestag Zimmermann, Erik 2024

Murus muros servavit? | als Katholiken und Reformierte von Otterberg in ihrem Gotteshaus mit einer Mauer zu leben lernten Schnabel, Berthold 2024

Die Hunsrücker Pfarrerschaft in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) Zimmermann, Erik 2024

Protestantische pfälzische Soldaten der bayerischen Armee zeigen im bayerischen Kniebeugestreit unbeugsame Standhaftigkeit 2023

"Hier sind so viele verkommene Familien" : die pastorale Arbeit an St. Andreas in Lampertheim und das Mainzer Bischöfliche Ordinariat im 19. Jahrhundert Keilmann, Burkard 2023

Der Ehranger Diasporabezirk : 1930 anlässlich der Einweihung von Kirche, Gemeindesaal und Pfarrhaus am 4. Mai 1930 Cyrus, Georg 2023

Der Kirchenkampf in Südnassau Müller, Karl 2023

"Thüringer DC-Clique" agierte in Limbach Rönz, Andrea 2023

Belastendes Erbe - ein Projekt der Evangelischen Kirche der Pfalz zur Erfassung, Einordnung und digitalen Präsentation problematischer materialer Relikte aus der Zeit des Deutschen Reichs (1870-1945) Fischer, Marie; Picker, Hanns-Christoph 2023

Das lange 19. Jahrhundert: 1794-1914 Metzing, Andreas 2023

Ungehorsame Pfarrer Junker, Dieter 2022

Der Kirchenkampf im Kirchenkreis Trier Zimmermann, Erik 2022

Zum Verhältnis von Kirchengeschichtsforschung und kirchlichen Erinnerungskonflikten. Einige unwissenschaftliche Überlegungen anlässlich der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Geschichte der evangelischen Kirche der Pfalz im Nationalsozialismus Picker, Hanns-Christoph 2022

Zwischen allen Stühlen - religiöser Sozialismus in der Pfalz Hofmann, Frank-Matthias 2021

Nahezu 400 Jahre Kirche in Bundenthal (1628-2021) Jung, Karl-Heinz 2021

200 Jahre "Rheinhessische Union" Oelschläger, Ulrich 2021

Karl Barth und die Bemühungen um einen neuen pfälzischen Katechismus nach 1945 Bümlein, Klaus 2021

Unterwegs in der ersten deutschen Demokratie : rheinischer Protestantismus und Weimarer Republik Schneider, Thomas Martin; Unterwegs in der ersten deutschen Demokratie (Veranstaltung : 2019 : Koblenz) 2021

100 Jahre pfälzische Kirchenverfassung von 1920 : Entstehung - Entwicklung - Ausblick Jacobs, Uwe Kai 2021

Mutig voran : zum 100. Geburtstag der pfälzischen Kirchenverfassung Jacobs, Uwe Kai 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...