99 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Leichenpredigten und Trauerzeremoniell der geistlichen Kurfürsten : Studien zum Bischofsideal und zur Sepulkralkultur in der Germania Sacra zwischen Westfälischem Frieden und Säkularisation
|
Turinski, Jan |
2023 |
|
|
Bestattungswald Bell mit CO2-Speicher
|
Hanke, Gerhard / 1951- |
2022 |
|
|
Unheiliges Glockengeläut
|
Vollmer, Rudolf |
2022 |
|
|
"Selig, die im Herrn sterben" : Sterben, Tod und Begräbnis des Mainzer Erzbischofs Erkanbald vor 1000 Jahren
|
Weinert, Franz-Rudolf / 1957- |
2022 |
|
|
Zwei rekonstruierte Innenansichten des frühchristlichen Großbaus unter St. Maximin vor Trier
|
Clemens, Lukas / 1962-; Seferi, Marvin |
2022 |
|
|
Der christliche Großbau aus Spätantike und Frühmittelalter unter St. Maximin vor Trier
|
Clemens, Lukas / 1962-; Seferi, Marvin |
2022 |
|
|
Spätantike und frühmittelalterliche Bestattungen aus Welschbillig, Kreis Trier-Saarburg
|
Blöck, Lars Alexander / 1976-; Heimerl, Ferdinand; Apatsidis, Marina |
2022 |
|
|
Sich wandelnde Bestattungsgewohnheiten verändern das Erscheinungsbild des Friedhofs
|
Maidhof, Sabine |
2021 |
|
|
Die Speyerer Bischofsgräber und die in ihnen entdeckten Gewandteile des Pontifikalornats des 11. bis 13. Jahrhunderts mit Inschriften
|
Päffgen, Bernd / 1961- |
2021 |
|
|
"Dass kein unvernunfftig thier darauff gange" : Begräbnisplatz und Grabpflege im trierisch-luxemburgischen Raum in der Neuzeit
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2019 |
|
|
"Errette mich, Herr, von den Wegen zur Hölle ... " : Allerseelen im luxemburgischen und westtrierischen Teil der Trierischen Kirche vom Spätmittelalter bis zum Ende des Erzbistums (1801)
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2019 |
|
|
Sankt Maximin - die archäologischen Beobachtungen und Untersuchungen
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2018 |
|
|
Kirchhof, Gräber und "Grabpflege" im 18. Jahrhundert
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2018 |
|
|
Sterben und Bestattung
|
Hassemer, Franz Joseph / 1934-2022 |
2016 |
|
|
"Waldfrieden" - Bestattungswald auf Roscheid
|
|
2014 |
|
|
"Ein Volk wird daran gemessen, wie es seine Toten bestattet" : die Veränderung der Beerdigungskultur
|
Wißkirchen, Friedbert / 1945- |
2014 |
|
|
Krankheit und Beerdigung in früheren Jahren
|
Ferdinand, Maria |
2014 |
|
|
Krematorium: Der Ofen wird 1200 Grad heiß : Komplizierte Technik sorgt für reibungslose Einäscherungen
|
Schneider, Doris |
2013 |
|
|
Kirchhof - kommunaler Friedhof - RuheForst : Zeugnisse der Sepulkralkultur des Siegerlandes und angrenzender Regionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
|
Friedhoff, Jens / 1967- |
2012 |
|
|
Kleider machen Leute arm
|
Germann, Almuth |
2012 |
|
|
Vom Kirchhof zum Ruheforst : Tod und Begräbnis im Kreis Altenkirchen und angrenzenden Regionen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart
|
Friedhoff, Jens / 1967- |
2012 |
|
|
Die archäologische Untersuchung der Bischofsgräber im Speyerer Dom in den Jahren 1900 bis 1902
|
Päffgen, Bernd |
2011 |
|
|
Vom Fadenzähler zum Mikroskop: Die Restaurierungsgeschichte der Textilien aus den Kaiser- und Königsgräbern von 1957 bis heute
|
Dreyspring, Brigitte |
2011 |
|
|
Christus nehme ihn auf : 24.03. Requiem und Beisetzung von P. Gabriel Hammer
|
Range, Andreas / 1947- |
2011 |
|
|
Ein Meister des Spagats : 27.05. Requiem und Beisetzung von P. Johannes Geibig
|
Range, Andreas / 1947- |
2011 |
|