50 Treffer — zeige 1 bis 25:

Frühchristliche Inschriften auf Spolien : ein Aspekt der Wiederverwendung von Natursteinen in der Kaiserresidenz und Bischofsstadt Trier Clemens, Lukas; Seferi, Marvin 2023

Mit Blumen und Girlanden ins Jenseits : die römischen Grabkammern von Nehren und ihre Malereien Gogräfe, Rüdiger 2023

Mit Rosen und Girlanden ins Jenseits : die römischen Grabkammern von Nehren und ihre Malereien Gogräfe, Rüdiger 2023

Die verborgenen Schätze der "Heidenburg" Dietrich, Hermann 2023

1921-2021: 100 Jahre Entdeckungen, Grabungen und Forschungen in Duppach-Weiermühle Henrich, Peter 2021

100 Jahre Löwe-Eber-Gruppe Surges, Maria; Jovy, Wilhelm 2021

Alte Funde neu entdeckt: Römische Grabdenkmäler aus St. Maria ad martyres in Trier Mahler, Karl-Uwe 2021

Duppach-Weiermühle 1921: Sensationsfund im Acker Faust, Sabine 2021

Fragment des Grabsteins eines Legionärs der Legio XIIII Gemina Martia Victrix Wilhelmy, Winfried 2020

Grabdenkmäler und Fundamente aus dem Bereich des keltisch-römischen Gräberfeldes von Belginum/Wederath Numrich, Bernhard; Cordie, Rosemarie 2020

Quelle, Fluss, Meer : Rezeptionslenkung durch Bezugsrahmen und Varianzstrategien am Beispiel des Secundiniergrabmals von Igel Klöckner, Anja 2020

Altchristlicher Grabstein in Müden Bertgen, Rudolf 2020

Typologie und Baudekor des Grabmals von Kirf-Beuren Mahler, Karl-Uwe; Tabaczek, Marianne 2020

Zu den Inschriften römischer Grabdenkmäler im Moselgebiet : einige grundsätzliche Anmerkungen Reuter, Marcus 2020

Zur Repräsentation munizipaler Magistrate und Würdenträger in Monumentinschriften in Augusta Treverorum/Trier und in anderen civitas-Metropolen Ostgalliens Scholz, Markus 2020

Die einheimische Führungsschicht in den Grabdenkmälern und Grabinschriften des Treverergebiets : das 1. Jh. n. Chr. - und danach? Krier, Jean 2020

Anthropologische Analyse menschlicher Leichenbrände aus römischen Gräbern in Trier-Nord Kunter, Manfred 2020

Blick- und Betrachterführung auf den Grabdenkmälern der Gallica Belgica Stark, Michael 2020

Blussus und Menimane : der Mainzer Altertumsverein wird international bekannt Riemer, Ellen 2019

Totenkult als Inszenierung : Mächtige Grabmonumente zeigten in der Vulkaneifel einst, wer der reichste Römer war Schröder, Melanie 2017

Der römerzeitliche Grabhügel bei Weisel - das Grab einer Keltenfürstin? Schmidt, Wolfgang 2016

Neue spätantik-frühmittelalterliche Grabinschriften in der Provinz Germania secunda Schmitz, Winfried 2015

"... ipse praecipitem sesse deiecit in amnem" : der Herrenmord eines Mainzer Sklaven (CIL XIII 7070) im Kontext einschlägiger Zeugnisse Deißler, Johannes 2013

Römische Grabmäler und spätantike Gräber in Rhens am Rhein, Kreis Mayen-Koblenz Bakker, Lothar 2011

Ein neuer Reitergrabstein aus dem römischen Koblenz Wiegels, Rainer 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...