24 Treffer — zeige 1 bis 24:

Bollendorf - Luxemburg - Greimerath - Auschwitz - New York : aus dem Leben des Daniel Levy Schmitt-Kölzer, Wolfgang 2018

Wieder Mensch sein : am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz ; von den dorthin deportierten Juden aus der Pfalz überlebten nur wenige ... Gilcher, Dagmar 2015

Ernst Loeb und sein "Skandal-Anzeiger Karneval 33" Fischer, Wolfgang P. 2004

Die Odyssee des Fritz Walbaum : ein Leben zwischen Heimat und Vaterland, Deportation und Emigration Thormann, Karl 2003

Mehr als eine Bildübergabe Schlickel, Ferdinand 2002

"Ich bleibe bei meiner Gemeinde!" : Würdigung von Leben und Werk des Rheingönheimer und Ludwigshafener jüdischen Kantors Josef Jacob Hofmann, Frank-Matthias 2001

Aus dem kämpferischen Leben des fast vergessenen Engels vom Hemshof : Altriper Schülerin Esther Tabea Kuntz schreibt Facharbeit über die 1984 verstorbene jüdische Ärztin Edith Leffmann - Hermann Morweisers Archiv hilft 2000

Schikaniert und deportiert nach Theresienstadt : das Schicksal eines jüdischen Arztes aus Katzwinkel Moog, Horst 1999

Ludwig Falkenstein : ein deutsch-jüdisches Schicksal Hanz, August 1998

Die Odyssee des Fritz Walbaum : ein Leben zwischen Tradition und Emigration Thormann, Karl 1998

Max Salomon zum Gedächtnis Brandt, H. Peter 1997

Sie dürfen nicht vergessen werden : jüdische Schüler und Lehrer am Göttenbach-Gymnasium Strauß, Robert 1997

Der dornige Weg der Pauline Scholem Neumer, Franz 1997

Ludwig Falkenstein : ein deutsch-jüdisches Schicksal Hanz, August 1997

"Welchen Sinn macht es, als einzige zu überleben?" : Hanna Engel verlor in Nazi-Deutschland ihre gesamte Familie: Die Hölle von Auschwitz und der Todesmarsch prägten ihr Leben Ruch, Doris 1996

Jugend unter der Nazi-Diktatur : Leidensweg der Koblenzerin Eva Salier geb. Hellendag Salier, Eva; Heine, Lilo 1996

Lotte Kramer, eine englische Lyrikerin aus Mainz Lamping, Dieter 1996

Wie konnte es geschehen in einem Lande wie Deutschland im 20. Jahrhundert? Berg, Günther 1996

Die Schrecken des Holocaust : ein Chemiker erinnert sich an seine Flucht vor dem Gespenst des Nazismus Eisenkopf, Paul 1996

Sara Lehmann : (1891-1976) ; im Dienst der Stadt Speyer und der jüdischen Gemeinde Wipfler-Pohl, Siegrun 1995

Von der Mosel ins Heilige Land : Jugenderinnerungen einer Emigrantin | 1. Aufl. Kressel, Helga 1993

Die Nazis in ihrem Vernichtungswillen unterschätzt : Speyerer Jüdin Sara Lehmann: Als städtische Beamtin entlassen, organisierte sie den Kinderexodus und emigrierte dann selbst nach Chile Wipfler-Pohl, Siegrun 1992

Sara Lehmann (1891-1976) : die jüdische Leiterin des Speyerer Wohlfahrtamtes bis 1933 Wipfler-Pohl, Siegrun 1991

David Hirsch Hirsch, David 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...