35 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"... im Interesse des Reiches"? "Arisierung" in Speyer 1938-1941
|
Rummel, Walter / 1958- |
2024 |
|
|
Zur Ausgrenzung der Juden in Hachenburg
|
Struif, Bruno M. / 1944- |
2022 |
|
|
Grenzenlos gedenken : Veranstaltungen in Erinnerung an die erste Deportation aus der Region Trier/Luxemburg im Oktober 1941
|
|
2021 |
|
|
Die Fahrt in den Tod : Luxemburg - Trier - Litzmannstadt : der erste große Deportationszug Da3 am 16.-18. Oktober 1941
|
Arbeitsgemeinschaft Grenzenlos Gedenken |
2021 |
|
|
Jüdische Weinhändler im Spiegel nationalsozialistischer Medien : zur Arisierung in Rheinhessen
|
Kreuzburg, Julia / 1990- |
2021 |
|
|
Vor 80 Jahren verstummte die Rufnummer 65 : am 11. November 1941 wurde das jüdische Ehepaar Salomon und Johanna Strauß mit seinen Kindern aus Westerburg deportiert
|
|
2021 |
|
|
"Bleibt gesund, bis wir uns wiedersehen." : Postkarten aus den Vorhöfen der Hölle : jüdische Freudenburger schreiben vor ihrer Deportation an ihre Verwandten
|
Heidt, Günter |
2021 |
|
|
Klein Birkenfeld lag am Hudson River : jüdische Flüchtlinge trafen selbst in New York auf Nazis
|
Redmer, Axel / 1951- |
2019 |
|
|
Bollendorf - Luxemburg - Greimerath - Auschwitz - New York : aus dem Leben des Daniel Levy
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang / 1951- |
2018 |
|
|
Die "Weinbetrüger"-Prozesse in Rheinhessen : zur "Arisierung" des jüdischen Weinhandels
|
Kreuzburg, Julia / 1990- |
2018 |
|
|
Die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Trier und Umgebung in das Getto Litzmannstadt
|
Koerfer, Benjamin |
2018 |
|
|
Juden in Fell (1580-1941) : von ihrer ersten Ansiedlung bis zu ihrer Deportation
|
Heidt, Günter |
2017 |
|
|
Vor 75 Jahren: Jüdische Zwangsarbeiter aus Luxemburg an der "Reichsautobahn" in Greimerath bei Wittlich
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang / 1951- |
2016 |
|
|
Die Deportation der Juden aus Trier ins Getto in Litzmannstadt : eine quantitative Analyse der Opfergruppe und Einordnung in den Prozess der Vernichtung der europäischen Juden
|
Koerfer, Benjamin |
2016 |
|
|
Der Weg ins Ghetto Lodz - an den Ort des Todes : vor 75 Jahren: Für zahlreiche Juden aus der Region gibt es kein Entkommen : eine Erinnerung an die Deportation vom 16. Oktober 1941
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Moppi und Peter, das Schicksal zweier "jüdischer" Hunde im "Dritten Reich"
|
Graf, Hans-Dieter / 1956-; Wolff, Raymond / 1946-2021 |
2016 |
|
|
(Unge)rechtes Trier : die Verfolgung der Juden zur Zeit des Nationalsozialismus und ihre Deportation
| 1. Auflage |
Trier. Ortsbeirat Trier-Mitte/Gartenfeld; Verein Trierisch |
2016 |
|
|
Neue Erkenntnisse über das Schicksal von Juden aus der Region Trier im Getto Litzmannstadt : ein Beitrag zu Erinnerungskultur
|
Koerfer, Benjamin |
2015 |
|
|
Staatlich legitimierter Raub : die "Arisierung" der Lederfabrik Ernst und Karl Julius Schneider in der Karthäuserstraße
|
Albrecht, Jutta / 1961- |
2014 |
|
|
Die Deportation der Juden aus Trier und Umgebung ins Getto in Litzmannstadt : eine quantitative Analyse der Opfergruppe und Einordnung in den Prozess der Vernichtung der europäischen Juden
|
Koerfer, Benjamin |
2014 |
|
|
Ein Foto, das Geheimnisse birgt : welche Kontakte bestanden zwischen den Brüdern Wilp und Anne Frank?
|
Blum, Frank |
2014 |
|
|
Geschichte weitergeben, Erinnerung festhalten : Spuren jüdischer Familien in Irrel
|
Wagner, Peter; Irrel |
2014 |
|
|
15. Oktober 1941: ein schlimmer Tag für Rhaunen
|
Mosel, Hermann |
2012 |
|
|
Jüdische Bürger in der Trierer Region 1933-1941
|
Eberhard, Pascale |
2012 |
|
|
Staatlich legitimierter Raub : die "Arisierung" jüdischer Gewerbebetriebe während der nationalsozialistischen Zeit in Trier
|
Albrecht, Jutta / 1961- |
2012 |
|