40 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mainzer Stolpersteine | Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist (Talmud) Klein, Wolfhard 2025

"Ich dachte nicht daran, dass ich meine Eltern vielleicht nicht wiedersehen würde." - Videointerviews der Shoa Foundation mit Mainzer Zeitzeugen Dold, Cornelia / 1991-; Teske, Frank / 1971- 2024

Das Beispiel Gutenbergplatz 13 : Mainzer Stadtbildpflege im NS-Führerstaat Fischer, Hartmut / 1943- 2023

Von Mainz "nach Osten" : die Massendeportationen der rheinhessischen Juden 1942 Holzer, Gerhard / 1941-2022 2022

Jüdische Weinhändler im Spiegel nationalsozialistischer Medien : zur Arisierung in Rheinhessen Kreuzburg, Julia / 1990- 2021

Stolpersteine erinnern an Schicksale : neues Online-Verzeichnis für Mainz Weisheit-Zenz, Nicole / 1979- 2021

Viele waren Opportunisten : Mainzer Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit NS-Tätern, ihren Helfern und Opfern Thomas, Armin / 1958- 2021

Verfolgung, Entrechtung und Ermordung jüdischer Mainzerinnen und Mainzer im Nationalsozialismus Teske, Frank / 1971- 2021

Hebrew cruscade literature in its latin and arabic contexts Shachar, Uri Zvi 2019

Jewish Wine Merchants and Sparkling Wine Producers in the 19th Century and their Elimination in the Nazi Era Brüchert, Hedwig / 1945- 2019

Als die letzten Hoffnungen verbrannten : die Pogromnacht des 9./10. November 1938 in Mainz Berkessel, Hans / 1955- 2018

Moppi und Peter : ein Kinderbuch über die wahre Geschichte zweier Hunde in der Nazi-Zeit Berkessel, Hans / 1955- 2018

Jüdische Weinhändler und Sekthersteller im 19. Jahrhundert und ihre Ausschaltung in der NS-Zeit Brüchert, Hedwig / 1945- 2016

Moppi und Peter, das Schicksal zweier "jüdischer" Hunde im "Dritten Reich" Graf, Hans-Dieter / 1956-; Wolff, Raymond / 1946-2021 2016

Hebräische liturgische Poesien zu den Judenverfolgungen während des Ersten Kreuzzugs Frenḳel, Avraham; Gross, Abraham; Lehnardt, Peter S. 2016

Stolpersteine : Verlegung am 13.3.13 ; innehalten, nachdenken, gedenken Stolperstein-AG 2012

Wer war Isaak Fulda? Ein Versuch, die Welt eines Menschen zu sehen, dessen Name auf einem Mainzer Straßenschild steht : eine Ausstellung der ISRAEL-AG am Theresianum ... Mainz, im Pädagogischen Zentrum 27.Januar bis 4.Februar 2011 Foggia, Vito; Theresianum, Gymnasium des Johannesbundes (Mainz). Israel-AG 2011

Stolpersteine Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2010

Vor den Opfern verneigen : Verlegung von Stolpersteinen vor dem Haus der Evangelischen Kirche in Mainz - von Rheinhessen aus vor den Nazis nach Moskau und Shanghai geflüchtet 2009

What did the Christians know? : Latin reports on the persecutions of jews in 1096 Haverkamp, Eva 2009

"Gewissenhaft und treudeutsch" : Ernst Cantor - Leben und Wirken eines Turnvereinsvorsitzenden aus Mainz, der Opfer der Rassenverfolgungen wurde Schnitzler, Thomas 2007

"... fühlte ich mich durchaus als Deutscher ... " : das Schicksal der Mainzer Anwälte jüdischer Herkunft nach 1933 Krach, Tillmann; Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz 2007

Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während des Ersten Kreuzzugs Haverkamp, Eva 2005

Antisemitismus im Kaiserreich und die Mainzer Wochenzeitung "Die Wucherpille" Berkessel, Hans / 1955- 2004

Die "Ausschaltung" der jüdischen Ärzte in Mainz durch die Nationalsozialisten Kümmel, Werner-Friedrich / 1936- 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...