16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Von der meist seltsamen Wettangewohnheit des Mettericher "Stiers" Boresch, Christoph 2003

Bedingtheiten rheinischer Volkskultur Schwedt, Herbert 2001

Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung kultureller Regionen mittels elektronischer Verarbeitung der Daten des Atlas der deutschen Volkskunde am Beispiel des Rheinlandes Borsos, Balázs 2001

Volkskunde - des deutschen Volkes Kunde? : Eine autobiographische Momentaufnahme, ein begriffsgeschichtlicher Parforceritt und was die gelehrte Volkskunde in Mainz mit alledem zu tun hat Tekampe, Ludger 1999

Feine Unterschiede : Ausdrucksformen regionalen Bewußtseins am Beispiel von Rheinland-Pfalz Schwedt, Herbert 1998

Westerwälder Folklorismus Kuntz, Andreas 1995

Gemeinsame Forschungen von Lehrenden und Lernenden : eine Mainzer Tradition Schwedt, Herbert 1995

Volkskundliche Filmprojekte in Mainz Schellack, Fritz 1995

Eine Kreuzung zwischen Jockel Fuchs und den Gonsbachlerchen : Lothar Schöne über Mainz und die Mainzer Schöne, Lothar 1995

Gemeinsame Forschungen von Lehrenden und Lernenden - eine Mainzer Tradition Schwedt, Herbert 1995

Gemeinsame Forschungen von Lehrenden und Lernenden : eine Mainzer Tradition Schwedt, Herbert 1995

"Zornheimer Protokolle" : Bericht über eine Filmtagung Friedrich, Rachel 1995

Arbeitskreis Volkskunde aktiv Weber, Matthias 1994

Jahreshauptversammlung 1992 Niem, Christina 1993

"Typisch Eifler!" : Anekdoten verraten etwas Wesentliches über den Typ des Eiflers Schad, Hans-Josef 1993

Alltagskultur im Film Döring, Alois 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...