25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein Vierteljahrhundert Arbeitskreis Landes- und Volkskunde Rheinland-Pfalz
|
Beck, Nordwin; Henninger, Sascha |
2020 |
|
|
Kulturströmungen und Kulturprovinzen in den Rheinlanden : Geschichte, Sprache, Volkskunde
| Reprograf. Nachdr. der Ausg. Bonn 1926 |
Müller, Josef; Aubin, Hermann; Frings, Theodor |
1966 |
|
|
Beiträge zur Landes- und Volksforschung des westlichen Hunsrücks und der unteren Saar : Niederschrift über die Verhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung in Birkenfeld vom 2. - 5. Mai 1962
|
Droege, Georg; Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung |
1963 |
|
|
Beiträge zur Landes- und Volksforschung im Gebiet der Mittelmosel und der Westeifel : Niederschrift über die Verhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung in Prüm vom 18. - 21. Oktober 1961
|
Flink, Klaus; Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung |
1962 |
|
|
Räume und Grenzen zwischen Lahn, Sieg und Dill : Protokollmanuskript der landeskundlichen Arbeitstagung in Marienberg, Westerwald, vom 26. - 28.4.1954
|
Schöller, Peter |
1954 |
|
|
Baum und Strauch im Jahresbrauch
|
Geiger, Theo |
1953 |
|
|
Fragen der Landes- und Volksforschung in den Gebieten um Mosel und Saar : behandelt auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung (Bonn) in Saarburg vom 28. September - 1. Oktober 1953
|
Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung |
1953 |
|
|
Hund und Katze im Volksleben
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1953 |
|
|
Wenn der rote Mohn im Acker glüht ... : Sage, Lied und Volksbrauchtum um den Mohn
|
Kölsch, Kurt / 1904-1968 |
1953 |
|
|
Grundfragen der Landes- u. Volksforschung in den Gebieten um Mosel, Saar u. Nahe : Protokollmanuskript der Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung über die Tagung auf der Ebernburg (Nahe) vom 6.-8. Januar 1953
|
Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung |
1953 |
|
|
Zweisprache mit "sprechenden" und "schweigenden" Grenzsteinen : eine Wanderung entlang der verzwickten Germersheimer Gemarkungsgrenze bringt vieles an den Tag
|
|
1953 |
|
|
E Sack voll Wacke : Volkstümliches vom Holzer Konglomerat
|
Guthörl, Paul |
1952 |
|
|
Grundfragen der Landes- und Volksforschung am Mittelrhein und in den benachbarten Gebieten : Protokoll-Manuskript der Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung über die Arbeitstagung in Speyer vom 27. - 30.4.1952
|
Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung |
1952 |
|
|
Wann's dunnert wachen die Gebetbücher uff ... : eine heimatkundl. Plauderei über Blitz und Donner
|
Geiger, Theo |
1951 |
|
|
Aus der pfälzischen Kirchenbotanik
|
Gruber, Alois / 1880-1973 |
1950 |
|
|
April, dein Segen heißt Sonne und Regen : allerlei aus d. vorderpfälz. Monatskalender
|
Geiger, Theodor |
1950 |
|
|
Sommerzeit - Beerenzeit : d. Waldbeeren im westpfälz. Brauchtum u. Volksglauben
|
Mohler, Georg |
1938 |
|
|
Von deutschem Land und Volk : Ausgew. aus d. Schriften v. Wilhelm Heinrich Riehl
| 2. Aufl. |
Riehl, Wilhelm Heinrich; Hard, Wilhelm |
1938 |
|
|
Pfälzer Land und Volk
|
Becker, August; Riehl, Wilhelm Heinrich; Blaul, Friedrich; Reitz, Leopold |
1937 |
|
|
Rheinische Volksbotanik : d. Pflanze in Sprache, Glaube u. Brauch d. rhein. Volkes
|
Nießen, Josef |
1936 |
|
|
Land und Leute am Rhein : E. Ausw. v. Riehls Werken
|
Riehl, Wilhelm Heinrich; Wohlers, Günther |
1936 |
|
|
Kleine Beiträge zur Pfälzer Landes- und Volkskunde
|
Häberle, Daniel |
1930 |
|
|
Eifel-Festschrift zur 25jährigen Jubelfeier des Eifelvereins
|
Herrmann, Alfred; Eifelverein |
1913 |
|
|
Eifel-Festschrift zur 25jährigen Jubelfeier des Eifelvereins [Elektronische Ressource] : 1888 - 1913
|
Herrmann, Alfred; Eifelverein |
1913 |
|
|
Alt-nassauischer Kalender : ein Heimatbuch für die Freunde des Nassauer Landes
|
|
1906 |
|