14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Das Licht im Bach : ein seltsamer Gründonnerstags-Brauch Theis, Hans / 1921-1975 2021

Das Schweigen der Glocken : in katholisch geprägten Gemeinden ist das Leiern oder Klappern in der Karwoche ein alter Brauch Röther, Winfried 2020

Die Linzer Klapperjungen Rönz, Andrea / 1973- 2018

Klappern, Jaudesjagen und Eierheischen : alte, neue und bereits vergessene Bräuche in der Karwoche und an Ostern Dietzen, Inge 2015

Das Ei war zuerst da : das Landschaftsmuseum Hachenburg hat die regionalen Osterbräuche unter die Lupe genommen 2013

Das Osterwässerchen von Mayen : Früher pilgerten die Eifelstädter gerne am Ostermontag zum Layerborn am Rande des Grubenfelds Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 2009

Bräuche im Osterfestkreis Schröder, Joachim / 1949- 2008

Eifeler Osterbräuche rund um das Ei Schröder, Joachim / 1949- 2008

Rund um Ostern Lauer, Dittmar / 1937- 2007

Eifeler Fasten- und Osterbräuche : Vortrag im Kreismuseum Bitburg-Prüm in Bitburg am 31. März 2006 Heinz, Andreas / 1941- 2006

Drei Mal geht's rund um die Kirche : vom Kläppern zum Eierdetschen: Osterbräuche der Eifel unterscheiden sich oft von Dorf zu Dorf - Gemeinsamer Grundschatz Althausen, Klaus-Wilhelm 2003

Auf den Speyerer Domtürmen wurden Großratschen gedreht : religiöses Brauchtum der Karwoche in der Bischofsstadt Haffner, Franz 1968

"Es ist kein Faß so rund gewunden ... " : das Ei im pfälzischen Volksbrauch Carl, Viktor / 1925-2007 1954

Der Glaube an die Erneuerung der Naturmächte im heimischen Frühlingsbrauchtum Heeger, Fritz / 1895-1983 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...