11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Die Geschichte des "Maimieschens" in Niederdreisbach Ströhmer, Jona 2019

Ein Aufpasser begleitete 1945 die Reiter : Hintergründe zum Pfingstritt kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges - Vorsitzender der Vereinigung Heddesdorfer Bürger befragte Zeitzeugen Blum, Frank 2006

Der Quack litt unter Durst und Hitze : alte Pfingst-Traditionen lebten in Berschweiler wieder auf: Dorfjugend zog durch die Gemeinde - und jede Menge Blicke auf sich Schug, Sebastian 2003

Die Backesglocke zu Gönnersdorf 2001

Pfingsten - Geburtstag der Kirche : hier heißt der Pfingstl Quack ; in Berschweiler wird der Brauch noch gepflegt Eigenschenk, Monja; Drumm, Reiner 2000

Lambrechter Schauspiel-Tradition Himmler, Karl Heinz 1999

"Quack, quack, ihr Leutcher stehe uff ... " : der alte Quack-Pfingstbrauch lebt noch immer in mindestens 24 Gemeinden des Landkreises Stirnemann, Johannes 1994

Pfingstritt und Tiersegnung : in Westerburg wurde ein alter Brauch neu eingeführt Hanappel, Werner 1992

Im Zeichen des Maibaumes : wo "Scholdes" und "Ahle" regieren: Oberbieber 1992

De Walsemer Werzwisch : der Waldseer Würzwisch für Maria Himmelfahrt Claus, Manfred / 1952- 1991

Der Pfingstritt 1945 Sauerbrei, Wolfram

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...