44 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Matronenverehrung im Rheinland
|
Krause, Arnulf / 1955- |
2011 |
|
|
Neuer Thürer Kreuzweg : Stationen wurden nach Restauration wieder aufgestellt
|
Hilger, Doris; Hermes, Friedrich / 1929-2021 |
2010 |
|
|
Der "Sieben-Schmerzen-Weg" : die beliebte Schwanenkirche wurde nach dem Krieg wieder neu erbaut
|
Schommers, Reinhold / 1936-2000 |
2005 |
|
|
Steinerne Dokumente rund um Völkersweiler
|
Wild, Rudolf |
2004 |
|
|
Reliquienkreuz wurde schon im Mittelalter verehrt : Heimbach-Weiser Kleinod ist in Köln ausgestellt - Teile der 700-jährigen Geschichte des Schmuckwerks noch unbekannt
|
Brog, Hildegard / 1954- |
2004 |
|
|
Zahlreiche Bildstöcke in Adenau-Breidscheid
|
Thelen, Josef |
2004 |
|
|
Mit offenen Augen ... : Kleindenkmale an der Südlichen Weinstraße
|
Wild, Rudolf |
2004 |
|
|
Eine Reliquie spiegelt Geschichte : der Heilige Rock: nicht nur Gegenstand der religiösen Verehrung, sondern auch politischer Brennpunkt
|
Möller, Martin |
2004 |
|
|
Mühleisen-Kreuze im Moselraum und in der Eifel
|
Molter, Rudolf |
2004 |
|
|
Das Vogtskreuz von Bremm
|
Theisen, Rudi |
2004 |
|
|
Die "Hand des Herrn" im neuen Glanz : eine Interessengemeinschaft sorgt für die Erhaltung der ehemaligen Mahnstätte in Polch
|
Bach, Anton |
2003 |
|
|
Wallfahrtsandenken vom Rupertsberg, womöglich auch von Kloster Eibingen
|
Lauter, Werner |
2003 |
|
|
Würdige Standorte für Relikte der Vergangenheit
|
Mitschang, Karl |
2003 |
|
|
Der Kreuzweg und seine 15. Station : zu Ursprung und Gestalt einer Passionsandacht ; die Moseltalpfarrei Ediger-Eller und ihr alter Kreuzweg
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2003 |
|
|
Fürbitte um gefahrlosen Weg : Lambertskreuz und andere Flurdenkmäler
|
Gödel, Otto |
2003 |
|
|
Dromersheimer Fußfälle : Geschichte der Fußfälle
|
Hochthurn, Werner |
2003 |
|
|
Von Kreuzen, Bildstöcken, Heiligenhäuschen und frommen Zeichen in und um Gau-Algesheim
|
|
2003 |
|
|
"Herr, gib dem Kranken, was ihm zum Heile ist!" : Oberweiser Wegkreuze
|
Evertz, Marlis |
2002 |
|
|
Die drei letzten Ritter : der "linkshändige" Ritter von Löf , der "schwarze" Ritter von Brodenbach ; der "versiegelte" Koberner Ritter
|
Rogge, Dieter |
2002 |
|
|
Bildstöcke und Kleindenkmäler in der Gemarkung Weitersburg
|
Wagner, Karl / 1889-1939 |
2002 |
|
|
Kreuze rund um Niederkirchen : die Bedeutung von Flurkreuzen in der Landschaft
|
Sichau, Jutta; Semmler, Werner |
2001 |
|
|
An die Vergänglichkeit erinnern : Wegkreuze in den Gemarkungen dienen der Andacht und Einkehr
|
Nürnberg, Josef |
2001 |
|
|
Mittelrheinische Steinkreuze aus Basaltlava
| 2. Aufl. |
Müller-Veltin, Kurt |
2001 |
|
|
Der "Sieben-Schmerzen-Wallfahrtsweg" an der Schwanenkirche/Eifel
|
Schommers, Reinhold / 1936-2000 |
2001 |
|
|
Die Flur von Maikammer-Alsterweiler : ihre Namen und steinernen Zeugen in Geschichte und Geschichten
|
Wittmer, Richard |
2000 |
|