13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Ein Mirakelbuch aus dem 15. Jahrhundert Beck, Gerhard 2014

Der Hexer war's, die Hexe, ja vielleicht sogar der Dämon höchstpersönlich : von der Nutzung der Hexenideologie zur Verdeckung und Vertuschung von Peinlichkeiten, Unarten, Vergehen und Verbrechen, nebst einer Reihe von höchst informativen Vor-, Zwischen- und Nachspielen zu Nutz und Frommen der Spätgeborenen Scholer, Othon 2007

"Widder Ungewitter, Gespenst und allerley Nachstellungen ..." : die Glocke im Volksglauben der Westeifel Schröder, Joachim 2005

Trierer Zauber- und Segenssprüche des Mittelalters Embach, Michael 2004

"Denn da die Weiber in Betrübnussen / Widerwertigkeit vnnd Kümmernussen einfallen" : gelehrte und volksnahe Vorstellungen von Teufelspakt und Hexensabbat Biesel, Elisabeth 2002

"Denn da die Weiber in Betrübnussen / Widerwertigkeit vnnd Kümmernussen einfallen." : gelehrte und volksnahe Vorstellungen vom Hexensabbat Biesel, Elisabeth 2000

Aberglauben, Krankheit und das Böse : Exorzismus und Teufelsglaube im 18. und 19. Jahrhundert Freytag, Nils; VanDenBossche, Benoît 1999

Volksmedizin, Segenssprüche und Hausmittel : in einem 200 Jahre alten Alsdorfer Tierarzneibuch Vierbuchen, Erich 1997

Hexenwahn und Aberglaube in Eifel und Hunsrück Bauer, Hermann 1997

Glauben, Wissen, Handeln : Beständigkeit und Irritation des Weltbilds der Eifelbevölkerung seit der Franzosenzeit Doering-Manteuffel, Sabine 1995

Die Glocke im Volksglauben der Westeifel : "widder Ungewitter, Gespenst und allerley Nachstellungen ... " Schröder, Joachim 1994

Der Werwolf auf der Karthause Konter, Hans 1991

Zauberei und Hexenwerk : ländlicher Hexenglaube in der frühen Neuzeit | Originalausg. Labouvie, Eva 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...