68 Treffer — zeige 1 bis 25:

Von welchen Wundern die Mirakelbücher berichten | Tote zum Leben erweckt: Schriften in Klausen berichten über Heilungen Traut-Bonato, Monika 2025

"Das Wunder von Meudt" : von den heilenden Händen eines Kaplans und der vermeintlichen Reliquie des Hl. Gangolf Wolf, Antonius 2024

Das Wunder von Winningen : Wallfahrt, Kirche und Frömmigkeit im 12. Jahrhundert Schmid, Wolfgang / 1957- 2022

Das Wunder von Rheinbreitbach Vollmer, Rudolf 2021

Aberglaube unter den Bürgern im Rhein-Lahn-Kreis vor dem 20. Jahrhundert Holstein, Klaus 2019

Kräutersegnung erinnert an die Himmelfahrt Mariens (15. August 2017) Happe, Horst 2018

Der Gang zu St. Hubertus in Wolsfeld : zwei Zeugnisse aus Hexenprozessen der Region Meyer, Norbert 2015

Ein Mirakelbuch aus dem 15. Jahrhundert Beck, Gerhard 2014

Widuasch, Kerpener Spukhaus : "En Widuasch wor en Spaß pasiert, do hätt dr Deuwel drej Daach rejiert." Becker, Birgit 2014

Götterwelt - Volksglaube - Wunder - Sagen im Kreis Altenkirchen Heinemann, Horst / 1939- 2014

Ein Hunsrückdorf im Hexenwahn Eberz, Dirk 2013

Wunder im Kreis Cochem-Zell : aus den Mirakelbüchern des Klosters Eberhardsklausen Layendecker, Klaus 2013

Sicherheit - verzweifelt gesucht : können Esoteriker, Astrologen und Wahrsager helfen, die Wirtschaftskrise zu verarbeiten? Schüller, Verena 2009

In jener Zeit Schüßler, Maria 2009

Vorboten des Unheils Schönhofen, Werner / 1940- 2008

Allerteufel : vom Leben auf dem Land ; Geschichten um Glauben und Aberglauben - die Eifel in den 50er Jahren Mary, Geo T. 2008

Toten- und Wegegeister zwischen Spätantike und Neuzeit an der Untermosel Haas, Jochen 2007

Der Hexer war's, die Hexe, ja vielleicht sogar der Dämon höchstpersönlich : von der Nutzung der Hexenideologie zur Verdeckung und Vertuschung von Peinlichkeiten, Unarten, Vergehen und Verbrechen, nebst einer Reihe von höchst informativen Vor-, Zwischen- und Nachspielen zu Nutz und Frommen der Spätgeborenen Scholer, Othon 2007

"Widder Ungewitter, Gespenst und allerley Nachstellungen ..." : die Glocke im Volksglauben der Westeifel Schröder, Joachim / 1949- 2005

Mythische Plätze in unsere Heimat Kreissparkasse Birkenfeld 2005

Von Zwergen und einem sagenhaften Schatz : die Loreley und der mittelalterliche Volksglaube Daxelmüller, Christoph 2004

Gespenster gibt es nicht - oder? : In der Burg Eltz soll ein ermordetes Burgfräulein als Geist umgehen - Wir waren der Dame eine ganze Nacht lang auf der Spur Cibura, Sabine; Zawadil, Jan 2004

Magische Krankheitsdeutung im 16. Jahrhundert : eine Fallstudie zum Arenbergische[n] prothocollum und anzeignus, was den underthanen dero graveschafft Arenberg ahn schaden wederfharen, darin [sie] vermutung tragen, etwan durch unholden beschehen sein solle (1593) Heuser, Peter Arnold 2004

Trierer Zauber- und Segenssprüche des Mittelalters Embach, Michael / 1956- 2004

Vom siebten Buch Mose Jüngling, Paul 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...