13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Der Wolpertinger : ein bayerisches Phänomen oder doch nur eine Kopie? Hartl, Andrea 2005

Wandersleute profitieren vom Werk des Satans : das Teufelsloch zwischen Altenahr und Altenburg lockt Touristen an und beflügelt die Fantasie ; zwar brach das Original in den 30er Jahren zusammen, aber der Nachfolger erfüllt voll seinen Zweck Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen 2004

Die Romantiker holen die Engel auf die Ley : Schriftsteller entdeckten die Schönheit der wilden Felslandschaft an der Mittelahr und machten aus dem Altenahrer Teufelsloch ein Engelsloch Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen 2004

Das Verhängnis der Spur-Mühle Wolter, Katharina 2003

Konkurrierende Frauenbilder in den Rheinsagen Arend, Helga 2002

Der Domsgickel Höfle, Helga 2002

Antworten zum Drachenfels : Dr. Raimund Stecker reflektierte Gedanken zu Rolandseck im Spiegel der Rheinromantik Stecker, Raimund; Rohde, Thomas 2002

Getraatsche am Mittelglan, der Wahrheit ein Stück näher Kröll, Udo 2001

Märchen und Sagen an Rhein und Sieg Fischer, Helmut 1999

Männchen ohne Kopf und der wilde Jäger : Sagen als Ausdruck der Empfindungsart der Menschen Nickol, Martin 1998

In den Heiligen Nächten traut sich niemand vor die Tür : im 19. Jahrhundert fürchten die Leute ruhelose Seelen in der dunklen Zeit Seebach, Helmut 1995

Die "Genovefahöhle", Sage und Wirklichkeit Hörter, Fridolin 1993

Die Männlein von Altrip: Bestrafte Neugier : Untersuchung einer Sage Maurer, Theodor 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...