9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Hier darf geschmiert werden : für einen Pfälzer ist sie der Nabel der Welt und eines der ureigensten heimischen Wahrzeichen: die Weltachs ... Klein, Monika 2009

Ein Pfälzer Klassiker : Paul Münchs "Pälzisch Weltgeschicht" wurde hundert Jahre alt Malottki, Hans von 2009

Die "Pälzer Weltachs" : auf dem "Kleinen Roßrück" markiert ein Sandsteinklotz den pfälzischen Erdmittelpunkt Müller, Jürgen 2005

Meim Schatz han ich e Lied gesung : Lieder und Gedichte Münch, Paul; Halberstadt, Hans-Erich; Höbel, Roland M.; Leyser, Christine; Smola, Emmerich; SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern 1996

Die Pfalz und die Pfälzer in Paul Münchs "Die pälzisch Weltgeschicht" Seeling, Werner 1982

Paul Münch : Leben, Werk und Bedeutung Barth, Friedrich 1980

Paul Münch und ein "Pälzer in Amerika" Paul, Roland 1980

Wir stellen vor: Paul Münch (1879 - 1951) ... und Jakob Hill aus Grünstadt Wingerter, Lorenz; Heinz, Karl 1973

Vaters Lieder [Tonträger] : Erinnerungen an den Kottenheimer Heimatdichter Paul Eultgen ; 1919 - 1989 Eultgen, Paul; Halft, Ursel [Gesang]

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...