87 Treffer — zeige 1 bis 25:

Gutenthal und die Hott : eine besondere Beziehung Gröber, Julian 2022

Mineralwasserkrüge und Flaschen des 18. bis 20. Jahrhunderts von der Petersquelle bei Oberhambach, Landkreis Birkenfeld Geiß-Dreier, Regina 2022

Nachkriegs-Phillumenie in unserer Heimat : Streichholzschachtel-Sammelleidenschaft der 1950/60er Jahre Johann, Jürgen / 1958-; Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Boppard 1872 2022

Die Milchkanne : "t'Mellichkaan" : eine kleine Geschichte aus dem Islek Ewertz, Walter 2020

Das Kreuznacher "Ratszinn" : vom Trink- und Essgeschirr des Rats der Stadt Kreuznach zu Anfang des 17. Jahrhunderts Schaller, Rolf / 1947- 2020

"Nach nothdurft des Haußes genugsam Haußrath" : frühneuzeitliche Inventare der Wildenburg als Quelle zur adeligen Wohnkultur Friedhoff, Jens / 1967- 2018

Eine Kanne geht auf Reisen Eckhoff, Ulrich 2018

Weiden: Die "Kist", der Brandschrank und das Gesinde-Buch Beck, Klaus / 1944- 2018

Eichenlaub statt Lorbeer : über eine "revolutionäre" Takenplatte aus der Weilerbacher Hütte Kaufmann, Burkhard 2018

Heißgeliebter Holzherd Dichter-Hallwachs, Elisabeth 2018

Möbel aus eigenem Speicherer Eichenholz : ein Traum unserer Eltern Hertel, Elke / 1950-; Dohms, Wiltrud 2018

Inventarliste eines Haushaltes vor 100 Jahren Jung, Dieter 2018

Die Takenplatte der Unteren Mühle in Mettendorf erzählt Meyer, Norbert 2017

Landwirtschaft ohne Strom : Muskelkraft trieb Maschinen an Retterath, Tamara 2017

Ländliche Strohbetten und Spreukissen in früherer Zeit Römer, Gertrud 2016

Ein Waschtag um 1940 Mohr, Hans 2015

Töppehaufe, Dippekuchen, Tiefkühlpizza : von Innovationen in Westerwälder Küchenräumen Ehrenwerth, Manfrid / 1955- 2015

Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Mohr, Hans 2014

Schauplatz von Ratsch und Tratsch : von der Waschbank zur Waschmaschine Stirnemann, Johannes 2014

Unser Backes - Mietwaschküche nach dem 2. Weltkrieg Stein, Johanna 2013

Die Güterversteigerung der Geschwister Calenberg in Ahrweiler 1840 Schönewald, Heinz / 1961- 2012

Vom Napoleonshut : wie ein Küchenutensil seinen wissenschaftlichen Namen erhielt Oesterwind, Bernd C. / 1954- 2012

"Gekocht is glei ... " : Küchengeräte aus der Pfalz des 19. und 20. Jahrhunderts ; Ausstellung 25.8. bis 31.10.2012 ; Begleitmaterial ; mit alten pfälzischen Rezepten Germann, Claudia; Pfalzbibliothek 2012

Die Schröterleiter in Rheinbreitbach Perpeet, Lotte 2012

"Nicht nur sauber, sondern rein!" oder "Weiß wie Schnee" : Erinnerungen an die Mietwaschküche Bayer Salimi, Marie-Luise 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...