|
Gutenthal und die Hott : eine besondere Beziehung | Gröber, Julian | 2022 | |
|
Die Milchkanne : "t'Mellichkaan" : eine kleine Geschichte aus dem Islek | Ewertz, Walter | 2020 | |
|
Weiden: Die "Kist", der Brandschrank und das Gesinde-Buch | Beck, Klaus / 1944- | 2018 | |
|
Die Takenplatte der Unteren Mühle in Mettendorf erzählt | Meyer, Norbert | 2017 | |
|
Vom Napoleonshut : wie ein Küchenutensil seinen wissenschaftlichen Namen erhielt | Oesterwind, Bernd C. / 1954- | 2012 | |
|
"Gekocht is glei ... " : Küchengeräte aus der Pfalz des 19. und 20. Jahrhunderts ; Ausstellung 25.8. bis 31.10.2012 ; Begleitmaterial ; mit alten pfälzischen Rezepten | Germann, Claudia; Pfalzbibliothek | 2012 | |
|
Die Schröterleiter in Rheinbreitbach | Perpeet, Lotte | 2012 | |
|
Eisengußkunst im Mittelmoselmuseum zu Traben-Trarbach | Paulus, Rudolf F. | 1993 | |
|
Die alte Uhr | Hay, Wilhelm / 1892-1962 | 1928 | |
|
Die große Wäsche - früher eine beschwerlich Arbeit | Nöllen, Käthe |