12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Steckrübensuppe und Graupenbrot Bäumer, Gerd 2018

Alzey im Ersten Weltkrieg - Städtische Lebensmittelversorgung im modernen Krieg Germayer, Christopher 2018

Als im Dorf über Jahre der Mangel regierte : ländliche Versorgung in der Kriegs- und Nachkriegszeit am Beispiel der Gemeinde Rehe Gerz, Wolfgang 2017

Beschaffung von Lebensmitteln in der Nachkriegszeit Fries, Helmut 2016

Onkel Henry aus Amerika : die ersten Nachkriegsjahre waren geprägt von Armut und Hunger und bleiben bei den in den 40er-Jahren Geborenen in dauerhafter Erinnerung Wessels, Heinz 2016

Vor 100 Jahren wurde mit der Brotmarke die erste Lebensmittelkarte verausgabt Junker, Joachim 2015

1915: Brotkarte ist die erste Lebensmittelkarte Junker, Joachim 2015

Ländlicher Kriegsalltag im Angesicht des Mangels Hemmerich, Evelyn 2014

"Steckrübenwinter" im Fürstentum Birkenfeld : Oldenburger Landtagsdebatten zu Lebensmittelversorgung und Nahrungsmittelknappheit in den Städten Idar und Oberstein 1916/17 Eckhardt, Albrecht 2014

Milchnot - Kindernot : zur kommunalen Nahrungsmittelversorgung in Trier 1919-1923 Wilhelmi, Manfred 2011

"weil kuchen und keller die herrn reich und arm machen" : Nahrungsmittelversorgung und Nahrungsmittelkonsum am Heidelberger Hof Kurfürst Karl Ludwigs Schmidt, Franz 2011

Kriegsnot und Kriegsbrot : zur kommunalen Nahrungsmittelversorgung in Trier 1914-1918 Wilhelmi, Manfred 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...