111 Treffer — zeige 1 bis 25:

Historische Ofenkacheln mit Wappenmotiv : die Wittelsbacher auf der Moschellandsburg Scherne, Timo 2023

Die Kannenbäcker und ihr Land : ein Textbeitrag anlässlich der aktuellen Sonderausstellung im Backhausmuseum Perske, Edda 2023

Verschmitzter Humor ist ihr Markenzeichen Krupp, Norbert 2023

Bildsprache und Nutzungskontexte des rheinischen Steinzeugs in der Frühen Neuzeit Pfeiffer, Sören 2023

Die "Eulner Bruderschaft" der "Krugbäcker" in Speicher Heinz, Andreas / 1941- 2022

7500 Jahre Keramik im Rheinland : ein Überblick Amendt, Karl 2022

Steinzeugscherben des 17. und 18. Jahrhunderts aus einer Baugrube in Grenzau (Höhr-Grenzhausen, Westerwald) Blanc, Eva; Brinkmann, Bernd 2022

DZK feiert 50. Geburtstag im Keramikmuseum : bei Festakt wird wichtige Arbeit des Vereins gelobt Metternich, Hans-Peter 2022

Den Keramikern fehlen nur Haring, Käse und Lakritz : Ricus Sebes und Sonja Sebes-Top kamen aus Holland an den Mittelrhein und haben einen Ort der Kunst geschaffen Schmalenbach, Uwe 2022

William & Mary aus Hillscheid : viel Geschichte um eine Steinzeugscherbe Zeischka-Kenzler, Annette / 1967- 2022

Westerwälder Steinzeugflaschen für den Versand von Industrieölen Blanc, Eva; Brinkmann, Bernd 2022

Kommentierte Messdiagramme zur spätantiken Töpferofentechnologie : zum Nutzen langfristig angelegter Experimentalarchäologischer Evaluierungen historischer Produktionsanlagen Döhner, Gregor; Herdick, Michael; Katschmareck, Ulrich 2021

La céramique à destination du marché européen : notes sur la céramique rugueuse du Bas-Empire et carolingien - Ateliers de Mayen Grunwald, Lutz 2021

Keulse Potten für Holland : eine Westerwälder Erfolgsgeschichte Zeischka-Kenzler, Annette / 1967- 2021

Ganze Arbeit im Sinne der Keramik : das Dokumentationszentrum Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen besteht seit fast 50 Jahren Kexe, Niko 2021

Euler, Häfner, Töpfer! : aus dem Handwerk der Westerwälder Keramiker Pletz, Hans-Jürgen / 1952- 2021

Der Raum Mittelrhein/Untermosel und die Chronologie : Anmerkungen und Diskussionsgrundlagen zur späten Merowinger- und Karolingerzeit Grunwald, Lutz 2021

"Unvollendete Technik"!? : Eine Experimentalarchäologische Studie am Modell eines Mayener Töpferofens (2. Hälfte 12./1. Hälfte 13. Jahrhundert) Döhner, Gregor; Herdick, Michael; Hanning, Erica; Axtmann, Anna; Grunwald, Lutz 2021

BFZK : Bildungs- und Forschungszentrum Keramik 2020

Kinderspielzeug aus den Werkstätten der Pfeifenbäcker und Töpfereien im Westerwald 2020

Hollandgänger : Westerwälder Steinzeug für die Niederlande Zeischka-Kenzler, Annette / 1967- 2020

Krippenfiguren der Pfeifenbäcker Schneckenbühl, Max 2020

Pferdjeskrüge : ein beliebtes Motiv an der Rhön Zado, Reinhard / 1951- 2020

Krüge der Ahnen - Westerwälder Steinzeug in Westafrika Zeischka-Kenzler, Annette / 1967- 2019

Die schlichten Dinge sind schön 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...