|
Zur Chronologie der rotbraun enobierten Ware des 5. Jahrhunderts und der "Umbaukeramik" der Trierer Kaiserthermen | Heimerl, Ferdinand | 2021 | |
|
Mineralwasserflaschen des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Zeichen auf Steinzeugflaschen | Brinkmann, Bernd | 2018 | |
|
Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang : eine Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift Trier | Röder, Bernd | 2017 | |
|
Eine Trierer Sigillata-Reliefschüssel mit zwei Modelgraffiti des Perpetuus : eine Studie zur Perpetuus-Primanus-Dignus-Gruppe | Moneta, Cecilia; Helfert, Markus | 2011 | |
|
Die belgische Ware im Hunsrück-Eifel-Raum : Keramik in römischer und keltischer Tradition | Mecking, Oliver; Lagaly, Gerhard | 2010 | |
|
A group of decorated terra sigillata from Trier | Liesen, Bernd; Schneider, Gerwulf | ||
|
Der Terra Sigillata-Töpfer Comitialis in Haute-Yutz und Trier | Ebermann, Ernst | ||
|
Terrakottamasken aus der Colonia Ulpia Traiana - eine Gattung mit vielen Gesichtern | Ebermann, Ernst |