30 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Apollo" steht nun im "Guinness-Buch" : Weltrekord : Tom Munsteiner hat den größten Paraibaturmalin der Welt geschliffen - "Gott des Lichts" in Platin gefasst Conradt, Stefan 2022

Neues zum Mainzer Goldschatz des 11. Jahrhunderts : (Teil 2) Schulze-Dörrlamm, Mechthild 2020

Neues zum Mainzer Goldschatz des 11. Jahrhunderts - die Entlarvung eines "Kunstkrimis aus der deutschen Kaiserzeit", der keiner war Schulze-Dörrlamm, Mechthild 2018

Ordnung der Werke des Mainzer Goldschmucks nach ihrer ersten Erwähnung in den Quellen und in der Literatur Falk, Birgitta 2017

Maximilian und Doris (von) Heyl und der Mainzer Goldschmuck Bönnen, Gerold 2017

Vom Schatz einer Kaiserin zur Bricolage der deutschen Kaiserzeit : eine Gruppe von Goldschmiedewerken aus neun Jahrhunderten Falk, Birgitta; Westermann-Angerhausen, Hiltrud 2017

Die antiken Gemmen Krug, Antje 2017

Der Krimi : Personen - Daten - Fakten Jülich, Theo 2017

Die Fundgeschichte Krug, Antje 2017

Zur Rezeptionsgeschichte des "Giselaschmucks" Glüber, Wolfgang 2017

Erwerbung, Erhaltung und Erforschung : Anmerkungen zur Geschichte des Mainzer Goldschmucks im Berliner Kunstgewerbemuseum Lambacher, Lothar 2017

175 Jahre Firma Gustav Caesar Lindemann, Jörg 2015

125. Firmenjubiläum A. Ruppenthal KG Lindemann, Jörg 2015

125 Jahre Firma Friedrich August Becker in Idar Grub, Adolf / 1934- 2015

Im nächsten Jahr wird's märchenhaft : Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis 2010 vergeben Conradt, Stefan 2010

Westwallringe als Andenken an den Westwallbau Hagedorn, Gerd 2009

Ein bisher unbekannter mediterraner Fingerringtyp aus der Pfalz Riemer, Ellen 2009

Der Westwallring : Zeuge seiner Zeit Hagedorn, Gerd 2008

Eine Germanin in der Eifel : zu einem Melonenwirtel aus Newel, Kreis Trier-Saarburg Riemer, Ellen 2006

Knapper Sieg mit "Schleier-Ring" : Die Entscheidung der Jury lieferte den Gästen bei der gestrigen Preisverleihung in der Göttenbach-Aula Diskussionsstoff Knaudt, Kurt 2006

Edle Steine aus Milch Wenk, Ilona 2005

Edle Steine aus Milch Wenk, Ilona; Hosser, Gerhard 2004

"Häpphapp" nach der Verleihung : Einer freute sich besonders ausgelassen: "Mir geht's grad richtig gut" - Zwei einheimische Preisträger stellen zurzeit aus Knaudt, Kurt 2004

Eine Riemenzunge mit Tassilokelchstil-Dekor aus der Königspfalz zu Ingelheim am Rhein Grewe, Holger 2003

Naturwissenschaftliche Untersuchungen zur Frage der Rohsteinquellen für frühmittelalterlichen Almandingranatschmuck rheinfränkischer Provenienz Greiff, Susanne 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...