133 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Orte der Südpfalz im Bauernkrieg - ein systematischer Vergleich
|
Übel, Rolf |
2025 |
|
|
Vom Bundschuh zum Gummistiefel - die Wandlung eines Symbols bäuerlichen Aufbegehrens
|
Übel, Rolf |
2025 |
|
|
Die Bedeutung von wirtschaftlichen Ressourcen in Landau zur Zeit des Bauernkrieges
|
Slawik, Katharina |
2025 |
|
|
Unterdrückung, Verfolgung, Verschweigen gleichgeschlechtlicher Liebe im jungen, katholisch-konservativen Bundesland Rheinland-Pfalz
|
Plötz, Kirsten |
2024 |
|
|
Emanzipationen von LSBTIQ Menschen im heutigen Rheinland-Pfalz
| eine Übersicht
|
Könne, Christian |
2024 |
|
|
Leben in Frankenthal am Übergang ins Industriezeitalter
| der "Physikatsbericht" des Frankenthaler Kantonsarztes Dr. Julius Bettinger über Mensch, Natur und Umwelt in Frankenthal und seinem Umland im Jahr 1861
|
Schiffmann, Dieter |
2024 |
|
|
Keine Stunde Null : Anmerkungen zur Verfolgung männlicher Homosexualität unter dem Hakenkreuz in der Pfalz
|
Jellonnek, Burkhard |
2024 |
|
|
Motive, Artikulation und Wahrnehmung des gemeinen Mannes vor und beim Aufstand 1525
|
Bruckert, Harald / 1975- |
2023 |
|
|
Orte der Pfalz im Bauernkrieg - ein systematischer Vergleich
|
Übel, Rolf / 1956- |
2023 |
|
|
"Wo Schloss und Riegel für" : zur Geschichte des Almosens und des Opferstocks, vor allem in der Pfalz
|
Jacobs, Uwe Kai |
2023 |
|
|
Zur LSBTI-Geschichte Landaus: Von Aufbrüchen und Abgründen
|
Könne, Christian / 1970-; Wawruschka, Celine |
2023 |
|
|
Das andere 1968 : von der Lehrlingsbewegung zu den Auseinandersetzungen am Speyer-Kolleg 1969-72
| 1. Auflage |
Hien, Wolfgang; Obenland, Herbert; Birke, Peter |
2022 |
|
|
"Nanu?" : eine Wanderausstellung zur geschlechtlichen Vielfalt in der Pfalz: Gestern und heute
|
Klapp, Sabine |
2021 |
|
|
"Rheinlandbastarde" in der Pfalz : zum Schicksal unehelicher Kinder farbiger alliierter Besatzungssoldaten zwischen 1918 und 1937
|
Bruckert, Harald / 1975- |
2021 |
|
|
Heinrich Pflug und die "Freie Bauernschaft" (F.B.)
|
Kirsch, Hans / 1944- |
2021 |
|
|
Unter Menschen : die "Stillung des Begattungstriebs" ist keine Sache des Strafrechts ... sexuelle und Geschichtliche Vielfalt gab und gibt es in der Pfalz ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2021 |
|
|
Nationalsozialistische Homosexuellenverfolgung in Stadt und Land: Die ländlich strukturierte Pfalz, das städtische Würzburg und das Ballungszentrum Düsseldorf im Vergleich
|
Jellonnek, Burkhard / 1957- |
2020 |
|
|
Nichteheliche Kinder : Mutter ledig - Vater unbekannt
|
Busch-Schirm, Beate / 1953- |
2019 |
|
|
Gauleiter Bürckel - ein Meister der inszenierten "Volksgemeinschaft"?
|
Schiffmann, Dieter / 1948- |
2019 |
|
|
Ich wünsch ein Weib von mittler Art, nicht allzu plump, nicht allzu zart : Heiratsgesuche anno dazumal
|
Hartkopf, Herbert / 1940- |
2019 |
|
|
Das Hungerjahr 1816
|
Wasem, Peter / 1962- |
2018 |
|
|
Verbotene Liebe
|
Eberz, Dirk |
2017 |
|
|
Leben und Sterben in Landau : Geschichte und Geschichten von Heilberufen, Krankenhäusern, Hygiene und Friedhöfen
| 1. Auflage |
Martin, Michael; Pauli, Friedrich |
2017 |
|
|
Vom Adel : Bayern und die Pfalz aus gesellschaftshistorischer Perspektive
|
Raasch, Markus / 1978- |
2017 |
|
|
"Jede Agitation wird als umstürzlerische Bestrebung mit dem Tode - pardon, mit Entlassung bestraft" - Arbeitskämpfe in Kaiserslautern und Frankenthal um 1900
|
Decker, Christian / 1980- |
2015 |
|