36 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Backhaus : allerlei Sitten und Bräuche rund um die ehemaligen Zentren der Selbstversorgung und Kommunikation Güll, Reinhard 2020

Elend in der Warteschleife : zur ersten Mal seit Jahrzehnten gibt es Pläne, in den Ludwigshafener Elendsvierteln an Bayreuther Straße und Kropsburgstraße grundsätzlich etwas zu ändern ... Krauser, Daniel 2020

Zwischen Dorf und Stadt. Die ländliche Gesellschaft in Rheinhessen und im Rheingau im Spätmittelalter Schäfer, Regina 2019

Heimat : die Ludwigshafener Einweisungsgebiete Bayreuther Straße und Flur-/Kropsburgstraße beherbergen eine vielschichtige Bewohnerschaft ... Krauser, Daniel 2018

Freiheit : Festvortrag anlässlich des Hansenfestes 2016 in St. Goar Krammes, Wolfgang 2017

Talking about deviance? : Insult and humiliation in the Ingelheim court records Schäfer, Regina 2016

Das Mittelalter an Rhein und Mosel : ausgesuchte Forschungsaufsätze zur Wirtschafts-, Kunst- und Sozialgeschichte einer Kulturlandschaft | 1. Auflage Pfeiffer, Peter 2016

Das Vagabundentum - " ... etwas Besseres als den Tod findest du überall ... " 2016

Alltagsleben Stüber, Gabriele; Kuhn, Andreas 2014

Weinbau, Fassbinderhandwerk und Weinhandel im Spätmittelalter : die Ingelheimer Haderbücher als Quelle für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte Kowalski, Nasim 2012

Frauen auf dem Land am Übergang vom Spätmittelalter zur Frühneuzeit im Rhein-Neckar-Raum Herdick, Sabine 2012

Tatjana Utz, Checkup in LU : [ ... anlässlich der Ausstellung Tatjana Utz - CheckUP in LU, Kunstverein Ludwigshafen am Rhein, 07. Mai bis 03. Juli 2011] Auer, Barbara; Utz, Tatjana; Kunstverein Ludwigshafen; Ausstellung Tatjana Utz - CheckUP in LU (2011 : Ludwigshafen am Rhein) 2011

Aufgewachsen in Ludwigshafen in den 40er und 50er Jahren | 1. Aufl. Böhmer, Erika; Böhmer, Gisela 2009

Aufgewachsen in Ludwigshafen : in den 60er und 70er Jahren | 1. Aufl. Schwertner, Sibylle 2009

Flexible Arbeitszeit: Bei Kirsten kein Thema ; mit Heimarbeit das Familieneinkommen aufgebessert Tscherner, Christine 2004

Emanzipation auf Widerruf : Arbeiterfrauen in Ludwigshafen während des Ersten Weltkrieges und den Anfängen der Weimarer Republik ; (1914-1921) Friedrich, Claudia 2000

Flammable material : German chemical workers in war, revolution, and inflation ; 1914-1924 Patton, Craig D. 1998

Außerschulische Kinderbetreuung in Mutterstadt, Arbeits-(Industrie)Schule und Kleinkinderbewahranstalt Düppel, Kurt; Schläfer, Volker 1996

Überlebenshilfe für 8400 Schulkinder : amerikanische Mennoniten folgten dem Gebot der Nächstenliebe Rehm, Willi 1995

SchichtWechsel : Arbeit und Gewerkschaft in der Chemie-Stadt Ludwigshafen | 1. Aufl. Braun, Günter; Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik. Verwaltungsstelle (Ludwigshafen am Rhein) 1994

Zerrissene Lebenswelten : Alltag im Rhein-Neckar-Dreieck der Zwanziger Jahre | 1. Aufl. Meinzer, Lothar 1994

Zerrissene Lebenswelten : Alltag im Rhein-Neckar-Dreieck der Zwanziger Jahre ; Katalog zur Fotoausstellung der Archive im Rhein-Neckar-Dreieck ... | 1. Aufl. Meinzer, Lothar 1994

Mittagbrot im Straßengraben : "Knochenfabrik BASF": Von 1877 bis 1894 in kleinen Schritten zur Gewerkschaft Depper-Koch, Petra 1994

Raiffeisens Wirken in Feldkirchen Raiffeisen, Friedrich Wilhelm; Zeitz, Bruno; Kupfer, Friedel-Wulf 1987

Aus der Geschichte des Binger Wochenmarktes Brück, Anton Philipp 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...