139 Treffer — zeige 1 bis 25:

Im Kalten Krieg häuften sich die Proteste : NZ-Serie: Bürger wehrten sich im Naheland in der Nachkriegszeit - Gewerkschaften nutzten früh die neue Bekenntnisfreiheit Redmer, Axel 2024

"Wo Schloss und Riegel für" : zur Geschichte des Almosens und des Opferstocks, vor allem in der Pfalz Jacobs, Uwe Kai 2023

Von Scharfrichtern und Wasenmeistern im Oberamt Bacharach Binz, Christian 2023

Zur LSBTI-Geschichte Landaus: Von Aufbrüchen und Abgründen Könne, Christian; Wawruschka, Celine 2023

Zwischen Abgrenzung und Annäherung : das mehrkonfessionelle Zusammenleben in Worms im 18. Jahrhundert Katzer, Carolin 2023

Nichteheliche Kinder : Mutter ledig - Vater unbekannt Busch-Schirm, Beate 2021

Schwerter für Recht und Ordnung: Die Scharfrichter von Alzey Grünewald, Julius; Grünewald, Martin 2021

Die Lebensverhältnisse auf dem vorderen Hunsrück um 1900 : die Menschen ernährten sich hauptsächlich vom selbst gebackenen Brot und von Kartoffeln und Mehlspeisen - Beobachtungen des Schulrats Klein aus Boppard Barden, Edith M.; Klein, Johann Josef 2020

Soziale und caritative kirchliche Einrichtungen, Vereine und Verbände Stark, Heinz 2019

Wie kam es zum Weiberner "Krekelehannes"? : Als ein Landwirt in der Eifel eine neue Bezeichnung für seinen Beruf suchte Degen, Reiner 2019

Pfarrers Vieh - oder: Wie viel verdient ein Pastor? Zimmer, Rudolf 2018

"Botschafter des Westerwaldes": Landgänger, Hausierer, Bettelkinder Gerz, Carsten; Mittelrhein-Verlag 2018

Leben und Sterben in Landau : Geschichte und Geschichten von Heilberufen, Krankenhäusern, Hygiene und Friedhöfen | 1. Auflage Martin, Michael; Pauli, Friedrich 2017

Talking about deviance? : Insult and humiliation in the Ingelheim court records Schäfer, Regina 2016

Die Folgen des Bergbaus für die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse Günter, Erika 2016

Die Gärten der verlorenen Erinnerung : Eifel Hasborn unvergessen | Originalausgabe - 1. Auflage Simon, Hermann 2016

Geschichte der Speicherer Händler und Hausierer Streit, Werner 2015

Verfolgt und verbrannt : wer aneckte, wurde im 16. Jahrhundert der Hexerei bezichtigt ; auch in Rheinhessen litten unschuldige Frauen und Mädchen Olbrich, Natacha 2015

Steuer, Frondienst und Leibeigenschaft Schnabel, Armin 2015

Auf den Spuren eines Sozialreformers : Deutsches Raiffeisenmuseum in Hamm dokumentiert Leben und Wirken Friedrich Wilhelm Raiffeisens Christ, Beate 2015

Bindweider Bergleute rauchten Tonpfeifen aus Hilgert Weger, Joachim 2014

Was ist Heimat? : über Wortursprung, Heimat-Gefühle und Heimat-Filme Bender, Michael 2014

Personenkataloge aus: Gutenberg und sine frunde. Studien zu patrizischen Familien im spätmittelalterlichen Mainz. Ochs, Heidrun 2014

Gutenberg und sine frunde : Studien zu patrizischen Familien im spätmittelalterlichen Mainz Ochs, Heidrun 2014

Letzte Hexe vor gut 400 Jahren hingerichtet Anhäuser, Uwe 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...