119 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wachstumstreiber : der Arbeitsmarkt ist in Teilen verstärkt auf zugewanderte Menschen angewiesen. Wie auch in Sami Khalifas Unternehmen. Seine Firma hilft alten Menschen, den Alltag zu bewältigen
|
Weiß, Alexander |
2024 |
|
|
Wo jedes vierte Kind sitzen bleibt
| Bildung : an der Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen wiederholt ein großer Teil der Kinder die erste Klasse, weil sie nicht schulreif sind oder kaum Deutsch sprechen. Was tun?
|
Unterberg, Swantje |
2024 |
|
|
Migration und Religion
|
Hamburger, Franz / 1946- |
2024 |
|
|
Polen am Rhein : begeisternde Erinnerungen an eine nicht ganz einfache Geschichte
|
Loew, Paul Oliver |
2021 |
|
|
30 Jahre und Gesichter : Sport lebt Vielfalt in Rheinland-Pfalz : Landessportbund feiert 30 Jahre "Integration durch Sport"
|
Jackobs, Steffen |
2020 |
|
|
Berufsanerkennung als Chance : Integrationsministerin im Gespräch mit Kammer-Spitze und Experten der HwK-Fachbereiche
|
|
2020 |
|
|
Sechs Jahre im Einsatz für die Integration : so änderten sich im Lauf der Zeit die Aufgaben des Diezer Willkommenskreises
|
Galonska, Andreas |
2020 |
|
|
Verschuldung von neu zugewanderten Menschen : Im Rahmen eines durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (MFFJIV) geförderten Projektes hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz seit 2016 wertvolle Informationen über das Konsumverhalten Neuzugewanderter gewonnen ...
|
Matzke, Malte |
2020 |
|
|
"Meet'n'Speak" - Eine integrative Veranstaltung des LBZ / Rheinische Landesbibliothek und des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Koblenz
|
Koelges, Barbara / 1964-; Gerber, Elionor; Bruck, Lisa; Heinrich, Kerstin / 1968- |
2019 |
|
|
"Sprachräume - Büchereien für Integration" : Bücherei in Bad Sobernheim nimmt an EU-Projekt teil
|
Schumacher, Judith |
2017 |
|
|
Integration durch Bildung : hier sind wir daheim
|
Kirchen, Renate |
2017 |
|
|
Herausforderung für Kommunen - Herkulesaufgabe Integration gestalten
|
Psczolla, Agneta / 1979- |
2016 |
|
|
Die Entwicklung der ausländischen Bevölkerung im Westerwaldkreis von 1974 bis 2012
|
Böckling, Dominik / 1980- |
2014 |
|
|
Das strategische Integrationskonzept der Stadt Frankenthal (Pfalz) : ein Projekt von Frankenthalern für Frankenthaler
|
Graber-Jauch, Andrea; Schönhardt, Bernd / 1963- |
2014 |
|
|
Trier wird bunter und internationaler
|
Nehmer, Renate; Thees, Nicole; Weinand, Johannes |
2013 |
|
|
Erst Migration, dann Integration!? : Integrationsarbeit in Frankenthal heute
|
Schönhardt, Bernd / 1963- |
2012 |
|
|
Aktiv an den Entwicklungen mitwirken : der neue Landesbeirat für Migration und Integration nahm im vergangenen Herbst seine Arbeit auf
|
|
2012 |
|
|
Ansichten einer Zeitschrift : der Treffpunkt hat in den 20 Jahren seines Bestehens sein Gesicht immer wieder gewandelt ; ein Einblick in die Veränderungen einer Publikation
|
|
2012 |
|
|
Schritte in ein neues Leben : Sprachkurs : Kreisvolkshochschule offeriert Deutschlehrgang für Einwanderer
|
Pleic, Anita / 1983- |
2011 |
|
|
"Wie eine richtige Familie" : Breakdance : Tanzen kann helfen, Unterschiede der Kulturen zu überwinden : kostenloses Angebot im Juku
|
Thamerus, Tatjana |
2011 |
|
|
Kommen bei "ihren Mädels" gut an : Ehrenamt : Emma Braininger und Katharina Quint engagieren sich als Betreuerinnen im Jugend- und Kulturzentrum
|
Brück, Carsten |
2011 |
|
|
Wertschätzende Kultur der Anerkennung : die IntMK tagte im Februar auf Einladung des Vorsitzlandes Rheinland-Pfalz in Mainz
|
Steinacker, Guido |
2011 |
|
|
Die meisten Kunden sind Deutsche : Migranten : Nalan und Nuri Özdemir betreiben einen Obst- und Gemüseladen in der Volkerstadt
|
Plän, Marwin |
2011 |
|
|
Statt "Türken" Kollegen : Partizipation und Solidarität als Grundlagen der Migrationspolitik aus gewerkschaftlicher Sicht
|
Muscheid, Dieter / 1943-2015 |
2011 |
|
|
Kein Abbild des Alltags : das Integrationsmonitoring aus rheinland-pfälzischer Sicht
|
Gerigk-Koch, Mechthild |
2011 |
|