62 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Kultur ist kein Selbstzweck" : Theo Wieder über das Verhältnis von Kultur und Politik, interkommunale Kooperation und Fragen der Kulturfinanzierung
|
Wieder, Theo / 1955-; Erb, Andreas / 1980- |
2022 |
|
|
Förderungen für Kulturschaffende in der Corona-Krise : Interview mit Kulturminister Prof. Konrad Wolf
|
Wolf, Konrad / 1962-; Lamy, Jutta |
2021 |
|
|
Kämpferische Westmark : zur Kulturpolitik, Literatur und Bildenden Kunst während des Dritten Reichs in den Gauen Pfalz, Saarpfalz und Westmark
|
Diehl, Wolfgang |
2020 |
|
|
Perspektiven aufzeigen : ein Interview mit Konrad Wolf, Kulturminister von Rheinland-Pfalz
|
Wolf, Konrad / 1962-; Lamy, Jutta |
2020 |
|
|
25 Jahre LAG - Was war und was kommt
|
|
2018 |
|
|
Die Kunst- und Kulturpolitik Ludwigs I. am Beispiel der Pfalz
|
Putz, Hannelore |
2014 |
|
|
Mit Kulturförderung Teilhabe ermöglichen und Chancengleichheit verbessern
|
Ahnen, Doris / 1964- |
2013 |
|
|
20 Jahre Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur (1991-2011)
|
|
2011 |
|
|
Wie die Pfalz ihr kulturelles Erbe aufs Spiel setzt : das Land weigert sich, den schön gelegenen Hof und den künstlerischen Nachlass Max Slevogts zu erwerben und museal zugänglich zu machen
|
Leydecker, Karin |
2011 |
|
|
Kreative: Impulsgeber für die Wirtschaft
|
Rückert, Gabi |
2011 |
|
|
Kulturwirtschaft als wirtschaftliche und kulturelle Zukunftschance für Rheinland-Pfalz
|
Beck, Kurt / 1949- |
2010 |
|
|
Kulturangebot und Kreativität im weltweiten Wettbewerb
|
Schwager, Harald |
2010 |
|
|
Gutenbergland Rheinland-Pfalz - Kulturerbe und kulturelle Perspektive
|
Ahnen, Doris / 1964- |
2010 |
|
|
Kulturtouristische Standortentwicklung als Wirtschaftsförderung im Ländlichen Raum
|
Höfer, Heijo / 1954- |
2010 |
|
|
Zur Rolle der Grenzgebiete im Prozess der bilateralen Annäherung : das Beispiel der literarischen Vereinigungen (seit 1945)
|
Nordblom, Pia / 1961- |
2010 |
|
|
Land der Möglichkeiten : Kunst-, Kultur- und Kreativwirtschaft in Rheinland-Pfalz
| 1. Auflage |
Drda-Kühn, Karin; Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz |
2010 |
|
|
Kulturwirtschaft jenseits der Metropolen - Standortentwicklung im Ländlichen Raum
|
Drda-Kühn, Karin |
2010 |
|
|
Einsiedlerkrebs oder Spinne? : Begegnung und Vernetzung im Kulturland Rheinland-Pfalz
|
Schumacher, Heidi |
2010 |
|
|
Kultur bunt gefächert : Soziokultur in Rheinland-Pfalz
|
Nübling, Lukas; Staal, Margret |
2010 |
|
|
Stärken und Schwächen : kritische Bestandsaufnahme der Kunst-, Kultur- und Kreativwirtschaft in Rheinland-Pfalz
|
Fössl, Dani; Kluth, Simone; Weingarten, Joe |
2010 |
|
|
Dreimal großes K : Kunst-, Kultur- und Kreativwirtschaft als Motor für wirtschaftlichen Aufschwung
|
Schumacher, Heidi |
2010 |
|
|
Kultur, Wirtschaft und Demographie - Chancen der rheinland-pfälzischen Kultur- und Kreativwirtschaft im gesellschaftlichen Wandel
|
Weingarten, Joe; Zahn, Simone |
2010 |
|
|
Karneval kennt keine Krise - warum lustig sein sich immer lohnt!
|
Palm, Charlotte |
2010 |
|
|
Standortfaktoren der Kunst-, Kultur- und Kreativwirtschaft
|
Rakelmann, Jonas |
2010 |
|
|
Förderinstrumente der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz für die Kulturwirtschaft
|
Wagner, Roland C. |
2010 |
|