77 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Urbane Wahrzeichen: Historische Städte in Rheinland-Pfalz
|
Karn, Georg Peter |
2024 |
|
|
Festungen in der Pfalz : Burgen, wehrhafte Residenzen, Bunker, Festungen - überall in der Pfalz und im nahen Elsass finden sich Zeugnisse der teils gigantischen Anlagen ... [Festung Germersheim, Queichlinien in und um Bellheim, Festung Landau / Lunette 41, Westwallmuseum Bad Bergzabern, Festung Schoenenbourg, Four-≈-Chaux, Burgenlandschaft Pfalz, Tierart Wildtierstation Massweiler, Festungswerk Gerstelfeldhöhe]
|
|
2023 |
|
|
Kulturerbe : Blick nach vorn : wie die Beschäftigung mit der Vergangenheit Identität im Land stiften kann
|
Ambrosius, Claus |
2022 |
|
|
Die Pfalz bittet zu Tisch : er ist einfach nur ein Möbelstück, aber gleichzeitig ein facettenreiches Symbol ... der Tisch ist das Zentrum des Pfälzer Lebensgefühls ...
|
Dostal, Michael |
2022 |
|
|
P(f)älzer Gläser : wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Weinkultur
|
Rehe, Axel; Boiselle, Steffen |
2022 |
|
|
Der Rhein als europäische Flussbiografie : eine kulturhistorische Ausstellung
|
Plessen, Marie-Louise von / 1950- |
2019 |
|
|
Neun Welterbestätten : Die Sommerserie führt zu den bedeutenden UNESCO-Weltkulturerbestätten in Rheinland-Pfalz: von Trier über Koblenz mit dem Oberen Mittelrheintal, nach Speyer, Worms und Mainz : Die letzten drei zählen zu den so genannten SchUM-Städten : Natürlich darf ein Abstecher zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte, nicht fehlen
|
Schäfer, Gerd |
2018 |
|
|
Volksaufklärung in der Pfalz und angrenzenden Gebieten
|
Siegert, Reinhard / 1982- |
2018 |
|
|
Koblenz: Landesbibliothekszentrum: Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz : Entwicklungen und Perspektiven
|
Gerlach, Annette / 1962- |
2018 |
|
|
Frankenthal und die Teilung der Nation 1953-1990 : zum schwierigen Umgang mit dem "17. Juni - Tag der Deutschen Einheit" als nationaler Feiertag auf lokaler Ebene
|
Schiffmann, Dieter / 1948- |
2017 |
|
|
Geniale Erfindungen aus Rheinland-Pfalz
| 1. Auflage |
Schwertner, Sibylle |
2017 |
|
|
Skizze eines "Laboratoriums der Volkssprachigkeit": Der Hof Kurfürst Friedrichs II. von der Pfalz als Ort kulturellen Austauschs
| = Esquisse d' un "laboratoire des langues vernaculaires": La cour du Prince électeur Frédéric II du Palatinat, lieu d' échanges culturels
|
Baar-Cantoni, Regina |
2016 |
|
|
Kulturkampf im Bistum Speyer
|
Königstein, Ulrich |
2016 |
|
|
Ritual und Mahnmal: Von den "Opfern des Krieges" zu den "Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft" : kollektive Erinnerung und Kriegsgedenken am "Volkstrauertag" nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel der Stadt Frankenthal
|
Schiffmann, Dieter / 1948- |
2016 |
|
|
He Who Owns the Trifels, Owns the Reich: Nazi Medievalism and the Creation of the Volksgemeinschaft in the Palatinate
|
Link, Fabian / 1979-; Hornburg, Mark W. |
2016 |
|
|
Den Welterbestätten auf der Spur : unsere Reise zu bedeutenden Kulturerbestätten in Rheinland-Pfalz führt uns von Trier über Koblenz nach Worms und Speyer, von denen die beiden letzten zusammen mit Mainz zu den so genannten "SchUM"-Städten zählen
|
Schäfer, Gerd |
2015 |
|
|
Zur Verortung des Geistes im Pfälzer Geviert: Betze, Wurstmarkt, Anilin und Dom : die Pfalz und die Philosophie
|
Wiegerling, Klaus |
2015 |
|
|
Au centre de l'Europe : des liens et des lieux ; Kulturgemeinschaft Großregion - Grande Région
| = Im Reich der Mitte
|
Mendgen, Eva |
2013 |
|
|
Das Landauer Kulturleben in der NS-Zeit
|
Berg, Karl Georg / 1960- |
2013 |
|
|
Der französische Kultureinfluß am Hofe Carl Theodors
|
Kreutz, Jörg |
2013 |
|
|
Der Prozess der Aufklärung: Indizien im Raum des heutigen Rheinland-Pfalz
|
Schnabel-Schüle, Helga |
2012 |
|
|
Wir machen Geschichte lebendig! : Kinder und Jugendliche entdecken Kulturschätze - das pädagogische Programm der GDKE Rheinland-Pfalz
|
Kurtze, Anne; Becker, Dieter; Hahn, Jörg; Boßmann, Karen; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2012 |
|
|
Wir machen Geschichte lebendig! : Kinder und Jugendliche entdecken Kulturschätze - das pädagogische Programm der GDKE Rheinland-Pfalz
|
Bär, Sina; Becker, Dieter; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2012 |
|
|
Die "Gesellschaft der Aufklärer" im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und ihre Netzwerke
|
Drut-Hours, Marie |
2010 |
|
|
Französische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland : politische Konzepte und zivilgesellschaftliche Initiativen 1945 - 1970
|
Mehdorn, Margarete |
2009 |
|