15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Hundert Jahre Marx-Memoria in Trier : Gedenken und Dokumente Stein, Wolfgang Hans 2018

Die Porta war einfach nicht genug : erster Teil der Serie "Unser Weltkulturerbe" : Wie es dazu kommt, dass neun Trierer Baudenkmäler den begehrten Titel tragen Mos, Katharina de 2016

Einzigartig wertvoll : Zentrum der Antike: Die Stadt mit den meisten Unesco-Weltkulturerbestätten Deutschlands 2014

Trier - Welterbe in der ältesten Stadt Deutschlands | 1. Aufl. Unruh, Frank; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz 2014

Welterbestätte Trier Embach, Michael 2008

Literarischer Republikanismus im napoleonischen Trier : die Société littéraire (Lesegesellschaft) von 1799 Stein, Wolfgang Hans 2007

Promouvoir le "vrai christianisme" : la question religieuse et l'Aufklärung dans les communautés catholique de Trèves et protestante des Deux-Ponts Drut-Hours, Marie 2002

Lese- und Gelehrtengesellschaften zwischen Aufklärung und Historismus Düwell, Kurt 2001

Lesegesellschaften an Mosel und Mittelrhein im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus : ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Aufklärung im Kurfürstentum Trier ; mit 19 Tabellen Tilgner, Hilmar 2001

"Aufklärung" dans les milieux catholiques et protestants : l'exemple des communautés de Trèves et de Deux-Ponts Drut-Hours, Marie 2000

Trierer Geistesleben um 1800 : das politische und geistige Umfeld der Gründung der Gesellschaft für nützliche Forschungen Groß, Guido 2000

Festschrift zum zehnjährigen Jubiläum 2000 Ungarisch-Deutsche Gesellschaft (Trier) 2000

Geistes- und Kulturgeschichte 1560-1794 Franz, Gunther 1996

Kulturelle Wirkungen der Erhebung von Düsseldorf, Bonn und Koblenz zu Residenzstädten Braubach, Max 1974

Der Humanismus im Raum Trier-Luxemburg : ein Überblick Embach, Michael

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...