512 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mundart der Hocheifel - Ortsnamen mit Schwerpunkt der Endung auf -bach : zwischen Jiljemesch, Lemesch, Müllemesch, Hannemesch, Häkkemesch, Schalkemesch und Dedemesch Wissner, Michael 2023

Hochdeutsch met Knubbele Adams, Christian 2023

Kärmes em Därfje : Erinnerungen in Niederbieberer Mundart Trostel, Anita 2023

Was mache mern jetzt?, freecht de Ratzegickel Rüttiger, Günter 2022

Wie steht es um das Eifeler Platt und wie kann es erhalten bleiben? : Niederscheidweiler als Beispiel Burkard, Andreas 2022

Hunsrücker Sprachoffensive in Südbrasilien Bost, Bodo 2022

Do hot's alles gebb: Weinsheimer Mundart und Geschäfte Ranly, Martin 2022

Wenn Schambes schennt : Rheinhessisch-Mainzer Schimpf-Lexikon mit 1700 Spott-, Uz- und Gassenwörtern | 8., nochmals erweiterte & überarbeitete Auflage Koch, Hans-Jörg; Wilinski, Klaus 2022

Auf den Spuren der Filsener Muttersprache : von den Dorfgassen in den Deutschen Sprachatlas : Alfred Neckenich hat umfangreiche Recherchen angestellt und Erstaunliches entdeckt Neckenich, Alfred 2021

De Ratzegickel fordert: Freedom for Fassenacht Rüttiger, Günter 2021

70 Jahre Grau-Blau : ein Rückblick Normann, Werner; Paulsen, Thomas 2020

Moselfränkisch in Brasilien Weber, Werner 2019

"Miie schätze on schwätze Platt" : über die Bildhaftigkeit des Mülheim-Kärlicher Dialekts Groß, Johannes 2019

Straßen, Wege, Plätze im Niederbieberer Sprachgebrauch Trostel, Anita 2019

Wie Wörter wandern Honnen, Peter / 1954- 2018

Acht Jahre Siegerländer Mundart : eine sprachbiografische Skizze Haubrich, Werner 2018

Oberbieber einst und heute : Owabiewa frea unn enns Neitzert, Lore 2018

"Fase dich kurz" : vom Telefonieren damals und heute Schaller, Rolf / 1947- 2018

Dat Koorabmache Leonhard, Dieter 2018

"Schwätzt platt, ihr Konner!" : Mundartwettbewerb der Sechstklässler Bettscheider, Brigitte 2018

Ripuarisch, Moselfränkisch und dazwischen Königsfeld : 20 Jahre Künnisfelder Mundartabend : die Beliebtheit der heimischen Sprachenvielfalt steigt Kurth, Karl-Heinz / 1956- 2018

zwin - zwo - zwei : die Entwicklung des Zahlwortes "zwei" von der Drei-Geschlechtigkeit zur Einheitsform Henrichs, Winfried 2018

Kerberich Leonhard, Dieter 2018

Von das Kind - die Kinn zu das Kind - die Kinner : Dialektwandel auf dem Hunsrück Steffens, Rudolf / 1954- 2017

Zehn Jahre "Mundart-Initiative" : im Landkreis Cochem-Zell wird wieder gerne "Platt" gesprochen Schommers, Gerhard / 1940- 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...