46 Treffer — zeige 1 bis 25:

Tempus und Regionalsprache : eine gebrauchslinguistische Studie Fischer, Hanna 2022

Regionalsprachliche Syntax. Horizontal-vertikale Variation im Moselfränkischen Kallenborn, Tim 2019

Mundart Wiada un Wiada : Wörter und Worte : Wintricher Platt im Moselfränkischen Jüngling, Paul 2017

Majusebetter! : noch mehr Moselfränkisch zum Mitholen | 1. Aufl., Orig.-Ausg. Treis, Yvonne 2015

Das Wittlicher Wörterbuch : wedlia-deutsch, deutsch-wedlia Fischer, Georg; Marmann, Karl; Klein, Albert 2015

Ein Kaffee zum Mitholen, bitte! : Moselfränkisch lieben und verstehen lernen | 1. Aufl., Orig.-Ausg. Treis, Yvonne 2014

Dammflossa Weeadabuch : auch für Nachbardörfer und die Region Hochwald, Saarland, Mosel und Eifel ; mit Anhang: Damflos - eine kleine Galerie aus Ansichtskarten und Fotos | = Damfloser Wörterbuch | 1. Aufl. Kaub, Karl-Heinz 2012

Moselfränkisch : der Konsonantismus anhand der frühesten Urkunden Weimann, Britta 2012

Trierer Wörterbuch : mehr als 10.000 Stichwörter Hochdeutsch-Trierisch, Trierisch-Hochdeutsch ; Wortherkunft und Wortbedeutung, grammatische Zuordnung, Sprachbeispiele und Redewendungen ; Grammatikteil ; CD mit Mundarttexten zur Vermittlung des Sprachklanges | 1. Aufl Marx, Josef; Schmitt, Horst 2011

Rule reversal revisited : synchrony and diachrony of tone and prosodic structure in the Franconian dialect of Arzbach Köhnlein, Björn 2011

Regionalsprache und Hörerurteil : Grundzüge einer perzeptiven Variationslinguistik Purschke, Christoph 2011

Keller Platt Weerderbooch on Hedderter Platt Gedischder Thomas-Wagner, Irma; Wagner-Schuh, Irmina 2011

"So gött bäi uus göschwaat" : Mundart des unteren Ruwertales ; Kindersprüche, Gedichte und Geschichten in moselfränkischer Mundart Jakobs, Hermann 2011

Mieh gidd et net! : Nuren für deich! ; [Das interaktive Geschenkbändschie] | Erstausg. 2011

Wie mae héi schwätzen : Beckinger Sprachgut Göttert, Horst-Dieter 2010

Dusemder Platt, Fölzer Platt : moselfränkisch am Beispiel der Brauneberger Mundart | 1. Aufl. Mentges, Paul 2010

Watt sähste? : ein Sprachführer trierisch-deutsch ; kommen Sie sicher und elegant durch die wichtigsten Alltagssituationen! | Erstausg. Kolz, Johannes 2010

So schwäatze ma bei us : Mundartbuch für das untere Ruwertal Jakobs, Hermann 2010

Öm et net ze verjääße [Elektronische Ressource] : ein Wörter- und Redensartenbuch aus dem Kirchspiel im Hillesheimer Land Groß, Alois; Üxheim 2009

Leben der Gräfin Yolanda von Vianden Hermann I., Bruder; Moulin-Fankhänel, Claudine 2009

Ehriker Mundart-Wörterbuch Ehranger Heimat e.V. 2009

Öm et net ze verjääße : ein Wörter- und Redensartenbuch aus dem Kirchspiel im Hillesheimer Land Groß, Alois; Üxheim 2009

Bengeler Sprooch un Sprüchelscha Thörner, Dorothee; Heimat- und Verkehrsverein (Bengel) 2009

Sou schwäätzt Maanischd : kleines Wörterbuch für große Verehrer des Moselfränkischen Padilla, Carlo 2008

Awwei awwer! : moselfränkische Geschichten und Gedichte | 1. Aufl. Kieffer, Jean-Louis; Kreisvolkshochschule Saarlouis 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...