13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Wittlicher Säubrenner und Kurstadt Wittlich im Eifelvereinsblatt 1915 Klein, Albert 2018

Alles andere als Schall und Rauch : Personen als Namensgeber von Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis Möller, Lenelotte / 1967- 2016

Reisenpforte und Heimpforte : die Freinsheimer Stadttore und ihre ursprünglichen Namen Görtz, Hans-Helmut / 1950- 2010

Professor Ernst Christmann erzählt von "Pletschmühlen" in der "bucklichen" Pfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1954

Vom Speyerer "Altpörtel", dem Wormser "Pörtel-Amt" und dem Sieg von "Tor" über "Pforte" in der Pfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1936

Woher kommen unsere Weinnamen? Bad Dürkheimer Weinlagen-Namen. Christmann, Ernst / 1885-1974 1935

Der Speyerer Altpörtel und andere Merkwürdigkeiten : eine sprachliche Plauderei Roppenecker, Hermann / 1865-1935 1932

Das "Altpörtel" : die Lösung des Namensrätsels Christmann, Ernst / 1885-1974 1931

Wespe und Hornis im Volksmund unseres Bezirkes Kleeberger, Karl / 1862-1944 1927

Timpert kommt von Tempel : Vortrag Pesch, Ute

Pfälzer Weinbuch : Namen und Herkunft der Pfälzer Weine Werbelow, Wulf

Namen mit römischem Anklang rund um Kasel Pesch, Ute

Der Ursprung des Wortes "tumbetum" Pesch, Ute

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...