|
Orts- und Gewässernamen sowie Flurnamen im Kreis Altenkirchen | Heinemann, Horst | 2011 | |
|
Hahnengel, Kloenklöbber, Säuköddelspetzer | Schwan, Konrad | 2001 | |
|
Über die Berge von Lay : eine heimatkundliche Betrachtung | Theisen, Richard | 2000 | |
|
Flurnamen, Namen der Gewässer- und Straßennamen | Ehmer, Egon / 1927- | 2000 | |
|
Raumeinheiten und Raumbezeichnungen : die pagi und Gaue des Mittelalters in landeskundlicher Perspektive | Bauer, Thomas | 1999 | |
|
Die "Noth Gottes" in Bretzenheim a.d. Nahe | Schneider, Hans | 1997 | |
|
Trigorium : Namenkontinuität im Rhein-Mosel-Dreieck | Halfer, Manfred | 1995 | |
|
Die Ochsensteiner und ihre Heiratspolitik : Lingenfelder Flur- und Straßennamen deuten auf die Vergangenheit | Dietrich, Otto | 1991 | |
|
Mainzer Namen : ein Beitrag zum Kontinuitätsproblem | Kleiber, Wolfgang | 1991 | |
|
Lebach im Mittelalter : die Deutung des Namens und die Siedlungsgeschichte | Marxen, Willi | 1954 | |
|
Der Kaisergedanke in Ortsnamen | Schreibmüller, Hermann | 1951 |