15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Die Spaltung der Pfalz : durch den Versailler Vertrag fielen vor hundert Jahren die westlichsten Teile der bayerischen Pfalz an das Saargebiet Friedrich, Klaus 2020

Von pfälzischen Weinlagenamen Christmann, Ernst 1962

"Raachhinkel", "Pannewärmer", "Linsebuwe" und "Heckeböck" als pfälzische Ortschafts-Uznamen Christmann, Ernst 1958

Weinlagen-Namenschau : von Weingeistern beflügelt und vom Forschergeist gezügelt Christmann, Ernst 1958

Dreimal Jungfernsprung Christmann, Ernst 1957

Wem das Jagdglück einen guten Trappen beschert ... Christmann, Ernst 1957

Siedlungsnamen und Bestellung der Gegend Frankenthal-Dirmstein : nach e. Vortr. Christmann, Ernst 1951

Eine neue Deutung für die Herkunft des Namens "Leiningen" : nicht "Grenz- oder Waldgrafschaft", sondern einfach "Land der Flachbauern"? Böshenz, L. 1949

1837 - 29. November - 1937 : 100 Jahre "Pfalz" Lutz, Karl 1937

Der Name Pfalz im Wandel der Jahrhunderte Zink, Theodor 1934

Die Sache "i" gegen "y" : (Geschichtsel) Graf, Otto 1933

Die alten Ortsnamen in der Rheinpfalz Haab, Emil 1932

Der Name Pfalz im Wandel der Zeiten Littig, Friedrich 1930

Inhalt, Alter und Umfang des Begriffes Pfalz Becker, Albert 1925

Topographisches Wörterbuch der Pfalz Häberle, Daniel 1921

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...