30 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wo liegt Baudobriga? : und warum Bad Salzig in römischer Zeit nicht Salisso hieß : eine Betrachtung zum römischen Namen der Siedlungen im Bereich der heutigen Bopparder Kernstadt Brager, Klaus-Georg 2020

Straßen, Wege, Plätze im Niederbieberer Sprachgebrauch Trostel, Anita 2019

Etymologien des Namens Hunsrück Weber, Günter 2016

Etymologien des Namens Hunsrück Weber, Günter 2016

Wo kommt der her? : namenkundliche Anfragen an die Sprachabteilung Honnen, Peter 2015

Orte, Plätze und Wege Rücker, Carl 2014

Die Eifel in der politischen Raumgliederung des früheren Mittelalters Nonn, Ulrich 2013

Wölfe im vorderen Westerwald : die Wolfsschlucht am Dernbacher Kopf Schmidt, Arno 2012

Die Eifel hieß ursprünglich ALFLA Radke, Hans 2011

Geschichte vor Ort: Der Hunsrück : Woher konnt der Name? Grundhöfer, Heinz H. 2007

Bezeichnung und Deutung : zu den Namen archäologischer Stätten Nortmann, Hans 2004

Schneifel - Schnee-Eifel? : ein weiterer Beitrag zur Namensdiskussion und Namensdeutung Schad, Hans-Josef; Schad, Gisela 2003

Woher kommt der Name Soonwald? Schellack, Gustav 2002

Geschichten aus Oberwesel und Umgebung Hausknecht, Josef 2002

Maifeld und Pellenz : Umfang der Landschaften und Herkunft der Namen Prößler, Berthold 2002

Woher der Rhein sein H hat Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 1998

Was bedeutet der Name "Hunsrück"? Schellack, Gustav 1998

Forst-Namen und Kleine Forsten : Folgerungen für die Forstgeschichte ; Beispiele aus Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern Kieß, Rudolf 1997

Ortsnamen und Flurbezeichungen : in der Gemeinde Windhagen Ehlen, Dieter 1994

Von "Fressern", "Gummere" und "Bettelbuwe" : Uznamen und Spottverse für Orte in der VG Rockenhausen Fried, Edgar Werner 1994

Von "Spiehllumbe" und "Eckeschisser" : Uznamen für Ortsbewohner der VG Kirchheimbolanden Drechsel, Heinrich 1993

Vorgermanische Orts- und Flußnahmen zwischen Bingen und Koblenz König, Rolf 1992

Deutung des Namens Hunsrück Schneider, Franz 1991

Der Volksmund prägte einen originellen Namen : die Geschichte des Kurfürstenstuhls zwischen Elmstein und Eckkopf Thies, Katharina / 1899-1972 1957

Das "Bildstöckl" ist historisch belegt Kiefer, Christian 1954

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...