Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
49 Treffer — zeige 1 bis 25:

Namensanalyse und die Gemarkung von Bundenthal Vater, Siegfried / 1953- 2021

Ahremberg, Ahrenberg, Aremberg, Arenberg : Adelsgeschlecht, Herzogtum, Berg, Bürgermeisterei und heutige Gemeinde : eine Spurensuche nach Namen und Schreibweisen Hoffmann, Heinz 2020

6. Mai 1819: Die Colonie auf dem Holzhof erhält ihren Namen : zum 200. Geburtstag von Maxdorf Kreutz, Jörg 2020

Ein Zufall nur? Vielleicht auch mehr ... : die urkundliche Ersterwähnung des entstehenden Dorfes Nister Müller, Markus / 1970- 2019

Die Anfänge des Ortes Baumholder Böhmer, Klaus / 1952-2022 2015

Denafer Biedeseecher Kosch, Axel 2013

Von Grimesbura nach Greimersburg : ein Grimobaldis soll den Eifelort gegründet haben Dietzen, Manfred / 1938-2019 2013

Entstehungsgeschichte des Dorfes Schneider, Matthias 2012

Von getriebenen Laubmännchen, Bauern und trinkfesten Knackis : hinter den "Uznamen" der Dörfer verbirgt sich allerhand Kurioses Rücker, Wilma / 1947-2024 2011

Das Dorf Naunheim auf dem Maifeld Gödert, Josef 2010

Wie alt ist der Ort Bremm? : woher kommt der Name des Moseldorfes? Bauer, Hildegard / 1936-2020 2009

Kennfus den Galliern? : oder klösterliche Siedlung? ; Namensanalyse ohne eindeutiges Ergebnis Dietzen, Manfred / 1938-2019 2009

Lambrecht einst aus dem Kloster "herausgewachsen" : vertiefende Betrachtung zum Thema "Renomenklatur" Lambrechts ... Hans, Albert / 1946- 2008

Die Entstehung der Stadt Idar-Oberstein und die Versuche ihrer Umbenennung 1933-36 Brandt, H. Peter / 1941- 2008

Handschriftliche Eintragungen in Luther-Bibel aus dem Jahre 1769 : "Offenbarung", zum Beleg für die amtliche Bezeichnung Lambrechts als "St. Lambrecht" noch bis zum Jahre 1827 Hans, Albert / 1946- 2008

Wollmesheim vor seiner ersten urkundlichen Erwähnung Vater, Siegfried / 1953- 2007

Tochter ehrte ihren Vater : Fürstin Elisabeth Charlotte benannte Dorf nach dem Grafentitel und verlieh gleichzeitig die Stadtrechte Schmiedel, Willi / 1931- 2006

Erste Erwähnungen und Ortsname Armgart, Martin / 1960- 2005

Glückliches Kriegsende : der Hunsrückort Mörsdorf hat eine uralte Geschichte Kugel, Heinz 2005

100 Jahre "Schwabenheim an der Selz" : "Suaboheim" im April 766 erstmals urkundlich erwähnt Braun, Gottfried / 1938- 2004

Deutung des historischen Namens des Ortes St. Sebastian : ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte St. Sebastians anlässlich seines 850-jährigen Jubiläums im August des Jahres 2000 Jung, Richard / 1923-2010 2003

De Orsch! Thiell, Elfriede / 1925-2020 2002

Niederbieber, am Einstieg in den Westerwald Zeitz, Bruno / 1925-2006 2000

Altstadt - Neustadt - Neue (Wohn)Stätte - Neue Hofstätte : Stadtnamen und ihre Bedeutung am Beispiel Bad Kreuznach Vogt, Werner / 1924-2006 2000

Wie der Kuckuck einst nach Zaubach kam Reinhardt, Robert 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...