11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Gebräuchliche Wörter im Weinbau Jüngling, Paul 2002

Wörterbuch der deutschen Winzersprache (WDW) Haubrichs, Wolfgang / 1942-; Besse, Maria; Puhl, Roland 2002

Das Verhältnis von Erb- und Lehnwort in der Fachsprache der Winzer : am Beispiel des Sachbereichs "Rebe" Besse, Maria 2001

Alter Ton und neue Daten : zur technischen Aktualisierung der Arbeitsinstrumente eines Wörterbuchs ("Wörterbuch der deutschen Winzersprache") Besse, Maria 2001

Die Arbeitsstelle "WDW - Wörterbuch der deutschen Winzersprache": Mainzer Akademieprojekt und Pfälzisches Wörterbuch-Archiv in den Räumen des Bezirksverbands Pfalz ; Ziel des Akademieprojekts "Wörterbuch der deutschen Winzersprache" Besse, Maria 2001

"Mir ist der Weinstock das höchste Musterbild" : Winzerterminologie aus dem "Pfälzischen Wörterbuch" Bingenheimer, Sigrid / 1952- 2001

Weinbau und Mundart : das Wörterbuch der deutschen Winzersprache entsteht in Kaiserslautern Bingenheimer, Sigrid / 1952- 2000

Wörterbuch der deutschen Winzersprache (WDW) Besse, Maria; Bingenheimer, Sigrid / 1952- 1999

Winza-Joa : das Jahr des Winzers in moselfränkischer Mundart https://d-nb.info/gnd/121-960181 1998

Projekt eines Wörterbuchs der deutschen Winzerterminologie Kleiber, Wolfgang / 1929-2020; Post, Rudolf / 1944- 1996

Sprache sammeln - Spuren suchen : Fachausdrücke der Schleifersprache Soltikow-Wehle, Dagmar / 1932- 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...