16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Der Rhein - Mythos eines umstrittenen europäischen Erbes Lautzas, Peter 2022

Mit August Becker durchs Lautertal Nagel, Albert 2022

"Wein-Keller" und "Zaubergarten" : die Landschaft der Pfalz in der Literatur vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert Diehl, Wolfgang 2012

"Der Rhein ist eine Quelle der Poesie" - Rheinromantik in Frankreich Wehinger, Brunhilde 2009

Rückblick auf die Rheinromantik Henschel, Gerhard 2007

Heimat? : Lebenserinnerungen Blumenstock, Leonhard 2005

Unterwegs - Pfälzische Orte im Überblick Diehl, Wolfgang; Kliewer, Heinz-Jürgen; Zierden, Josef 2001

"Dich vergesse ich nicht, die du Aufenthalt warst meiner Kindheit, Pfalz!" : Anmerkungen zur Lyrik Ludwigs I., insbesondere zu seinen Pfalzgedichten Schmidt, Franz 1987

Die Flucht aus den Vogesen - Szenen der Barbarei und der Anarchie aus dem jetzigen Freiheitskriege (Thorn 1975) : ein Emigrantenschicksal in der Pfalz zur Zeit der Französischen Revolution Schneider, Erich 1980

Die Pfalz in den Gedichten König Ludwigs I. Valentin, Hans E. 1971

Unsere Heimat und die Nibelungendichtung : etwas über den Dichter des Nibelungenliedes, über Volker von Alzey, Hagen von Tronje, den Kämmerer Hunold u.a. Wild, Klaus Eberhard 1953

Ewald von Kleist in der Pfalz : zum 175. Todestag des Helden von Kunersdorf am 24. August 1934 Becker, Albert 1934

Rheinpfalz und Deutschlandlied : ein Nachwort zum 60. Todestag Hoffmanns von Fallersleben (19. Jan. 1934) Becker, Albert 1934

Pfälzer Goetheerinnerungen Becker, Albert 1932

Nachlese zu "Schiller und die Pfalz" Becker, Albert 1931

Biedermeiers Ansichten von Landschaft, Menschen und Geschichte am Mittelrhein in zwei Dichtungen von Georg Christian Braun Beller, Manfred

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...