|
Idylle und Paradiesgarten | Diehl, Wolfgang | 2025 | |
|
Anmerkungen zum sog. "Schinderhannes-Jahr 2003" | Heinemann, Wolfgang | 2003 | |
|
Wie der "André Bohnefaß" entstand | Reinirkens, Leonhard | 2003 | |
|
Lieder und Lyrik aus alter Zeit über die Mosel und ihren Wein | Schönhofen, Werner | 2003 | |
|
"Grüne Hölle" und "Geldmaschine" : mörderisches Rennfieber am Nürburgring | Zierden, Josef | 2001 | |
|
Der Bund rheinischer Dichter | Cepl-Kaufmann, Gertrude | 2001 | |
|
"Der ewige Strom" : Auswahlbibliographie | Spies, Carola | 2001 | |
|
Durchs Moseltal nach Buchenwald : auf den Spuren von Jean-Paul Sarte und Jorge Semprun | Zierden, Josef | 2001 | |
|
Ein Räuber wie im Buche : über die immerwährende Beliebtheit des Schinderhannes | Mahlow, Verena | 2001 | |
|
"Eine Sage für den Pinsel eines Ovids!" : Kritisches zur Rheinsage am Beispiel der Sieben-Jungfrauen-Sage von Oberwesel | Graf, Klaus | 1999 | |
|
Auf Beutezug mit Schinderhannes : vom Hühnerdieb zum Freiheitsheld - eine Spurensuche im Hunsrück | Anhäuser, Uwe | 1992 |