80 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kämpferische Westmark : zur Kulturpolitik, Literatur und Bildenden Kunst während des Dritten Reichs in den Gauen Pfalz, Saarpfalz und Westmark
|
Diehl, Wolfgang |
2020 |
|
|
Utopien am Rand der Geschichte : Literatur in Rheinhessen von 1800 bis 2000
|
Gallé, Volker / 1955- |
2017 |
|
|
Die deutsche Literatur des Mittelalters im Raume Rheinland-Pfalz
|
Haubrichs, Wolfgang / 1942- |
2012 |
|
|
Literatur als Fallbeispiel und Fallbeispiele aus der Literatur : die Jahrtausendfeiern und die Dichter
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude / 1942- |
2009 |
|
|
Kein schöner Ding ist auf der Welt als seine Feinde zu beißen ... : rheinische Literatur in Vormärz und Revolution 1840 - 1850 ; Katalog zur Ausstellung im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, 23. November 2008 bis 1. Februar 2009
|
Füllner, Bernd; Illner, Eberhard; Heinrich-Heine-Institut |
2008 |
|
|
Trierer Literaturgeschichte : zum Standardwerk von Michael Embach
|
Euw, Anton von |
2007 |
|
|
Trierer Literaturgeschichte
|
Embach, Michael |
2007 |
|
|
Trierer Literaturgeschichte : das Mittelalter
|
Embach, Michael / 1956- |
2007 |
|
|
Schiller und kein Ende : die Schillerdenkmäler in Oggersheim
|
Furtwängler, Martin / 1963- |
2005 |
|
|
Fahnenflucht nach Oggersheim : 1782 nahm Friedrich Schiller sechs Wochen im dortigen Gasthaus "Zum Viehhof" Quartier
|
Feeser, Sigrid |
2005 |
|
|
Friedrich Schiller in Oggersheim
|
Ruf, Peter |
2005 |
|
|
Die deutschen Humanisten : Dokumente zur Überlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur in der frühen Neuzeit
|
Kühlmann, Wilhelm |
2005 |
|
|
Vom kühnen Fiesko zum trüben Fiasko : Friedrich Schiller und sein Freund Andreas Streicher logierten 1782 sieben Wochen lang im Oggersheimer "Viehhof"
|
Kowa, Gerd |
2005 |
|
|
Jüdische Autoren in der Pfalz
|
Kukatzki, Bernhard / 1960- |
2004 |
|
|
Power und creativity at the court of Heidelberg
|
Schlusemann, Rita |
2003 |
|
|
"Sobald ich Ihnen sage, ich bin auf der Flucht, sobald habe ich mein ganzes Schicksal geschildert" : Autor der "Räuber" vor 220 Jahren in Oggersheim
|
Janson, Erich |
2002 |
|
|
"Eine Zweibrücker Frühlingslerche, die schlägt ihre Trillerchen doppelt schön ..." : literarische Begegnungen im Zweibrücken des 19. Jahrhunderts
|
Legner, Gisela |
2002 |
|
|
Von Mächten und Mützen : drei berühmte Hunsrücker namens Johannes
|
Mahlow, Verena / 1958- |
2001 |
|
|
Als der Rhein sich in sich selbst ersaufen wollte : eine bittere Lektion in deutsch-französischer Geschichte
|
Diezemann, Rüdiger |
2001 |
|
|
Liturgie und Tradition : Orte und Exempla jüdischer Poesie
|
Keim, Anton Maria / 1928-2016 |
2001 |
|
|
Emblemata secreta : anonyme emblematische Verständigungen über politische Ereignisse von 1620 bis 1630 unter pfälzisch-reformierten Autoren
|
Harms, Wolfgang |
2001 |
|
|
Mainz und seine Schriftsteller : ein Blick zurück
|
Hahs, Heinz G. / 1934-2019 |
2001 |
|
|
Produktive Dialektik aus Flucht und Ankunft : die Pfalz - eine literarische Sondierung
|
Clauer, Markus |
2001 |
|
|
Mundartliteratur der Pfalz
|
Kliewer, Heinz-Jürgen / 1935- |
2001 |
|
|
Ein Tag auf dem Stadtthurm zu Andernach
|
Carové, Friedrich Wilhelm / 1789-1852; Graf, Klaus / 1958- |
2001 |
|