|
Erster Weltkrieg und Weimarer Zeit (1914-1933) : "das übernommene Erbe wird gerettet" | Stubenrauch, Reiner | 2008 | |
|
Die englischen Fräulein nehmen ihre Arbeit auf (1896-1914) : "bescheidene Einfachheit und weibliche Anmut" | Raase, Martina | 2008 | |
|
Im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel (1960-1976) : "solche Schulen waren in der Vergangenheit schon notwendig" | Brummer, Jutta | 2008 | |
|
Die Übergabe an die Englischen Fräulein (1896) : "das schöne Werk in andere Hände legen" | Sponar, Ozana; Bastian, Kerstin | 2008 | |
|
Die Schule in harter Zeit (1933-1945) : "schicksalsschwere Wolken ... über einigen unserer Häuser" | Cordel, Manuel | 2008 | |
|
Die Nachkriegszeit (1945-1960) : "es ist staunenswert, was fähige Köpfe aus dem verwahrlosten Haus gemacht haben" | Kempf, Georg | 2008 | |
|
Lernen aus Freude am Wissen : freie Waldorf-Schule Frankenthal | Ringeling, Magdalena | 1992 |