30 Treffer — zeige 1 bis 25:

Maria Theresia Paradis in Speyer - eine Spurensuche Cherdron, Eberhard 2022

Transformation des élites, démocratisation et culture musicale: aspects de la politique française d'occupation après 1945 Linsenmann, Andreas 2014

Musik, Wein und Minnesang - Mainz um 1300 Spindler, Wolfgang 2013

"... der Princessin zu Heydelberg Dantzmeister hatts componirt" : Heidelberg court music between tradition and "avant-garde" Winkler, Klaus 2013

"... allwo man so gewaltig in den Tag hinein musiziert ... " - Landaus bürgerliches Musikleben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Fürst, Marion 2011

"Glück MJT DER ZEYT" : Musik bei Kurfürst Ottheinrich von der Pfalz Winkler, Klaus 2010

Wolfgang Amadeus Mozart und andere reisende Virtuosen am Nassau-Weilburger Hof zu Kirchheimbolanden Koch, Hans Oskar 2010

Der Rhein - Versuch zur guten Nachbarschaft Kalisch, Volker 2009

"Sie hat ein ganz niedliches Orchester" : das Musikleben am nassau-weilburgischen Hofe Funk, Sarah 2009

Zur kulturell-politischen Bedeutung der Musik bei den Jahrtausendfeiern der rheinischen Städte 1925 Niemöller, Klaus Wolfgang 2009

Von berühmten Gästen und einem prügelnden Konzertmeister : Kirchheimbolanden: Blütezeit unter Fürstin Caroline ; neben Mozart kommen auch Vertreter der Stamitz-Familie und Carl Maria von Weber in die Stadt Funk, Sarah 2008

Ottheinrich von der Pfalz und die Musik Speck, Christian 2008

"Singst du das Lied der Freiheit" : Siebenpfeiffer, die Musik und das Hambacher Fest Baus, Martin 2008

Musikalisches Steineberg Mayer, Alois 2007

Hildegard von Bingen: Die "Harfe Gottes" im 21. Jahrhundert Pfau, Marianne Richert 2007

Vor der Bürgerlichkeit : Musik auf dem Land vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Mahlerwein, Gunter 2006

Koblenz, Mozart und die türkische Musik Baur, Uwe 2006

Die Musik am Hofe Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken : ihre Mittlerrolle zwischen den Musikmetropolen Mannheim und Paris Engel, Paul P. J. 2005

Rheinromantik in der Musik : eine Bestandsaufnahme Massenkeil, Günther 2002

Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt, der Gründer der Stadt Pirmasens und von Ludwigswinkel : ein verkannter Komponist Pelgen, Franz L. 2000

Musische Begabungen im Kloster St. Magdalena Herrmann, Maria Adele 1990

Mühsam und teuer: Das Editieren von Musik Bennwitz, Hanspeter 1988

Rheinromantik im deutschen Sololied in den Jahren 1840-1860 Massenkeil, Günther 1986

Zweibrücken und Paris unter Christian IV. im Spiegel der Musikgeschichte Gruhn, Wilfried 1976

Musik des Barock und des Rokoko in Zweibrücken Müller-Blattau, Joseph 1966

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...